27 Ergebnisse für: urtier
-
Der Krieg aus dem Nähkästchen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1995/22/Der_Krieg_aus_dem_Naehkaestchen
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
"Stärker Als Die Zeit" von Udo Lindenberg – laut.de – Album
http://www.laut.de/Udo-Lindenberg/Alben/Staerker-Als-Die-Zeit-98968
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolberg-Vicht: Angelika Kühnen hat Werke großer Künstler gesehen
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/stolberg/angelika-kuehnen-hat-werke-grosser-kuenstler-gesehen-1.428898
Mit einer krönenden Abschlussausstellung feiert Angelika Kühnen im September den 14. Jahrestag ihres Europäischen Kunsthof Vicht. Im September 1998 hatte die größte Galerie der Euregio zunächst eher unspektakulär seine Tore erstmals geöffnet.
-
ARD-Journalist Friedrich Schütze-Quest gestorben | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20160915200213/http://www.mdr.de/kultur/themen/friedrich-schuetze-quest-gestorben-100.html
Der frühere ARD-Journalist Friedrich Schütze-Quest ist tot. Wie MDR KULTUR aus Familienkreisen erfuhr, starb er bereits am 1. September 2016 im Alter von 72 Jahren in Saarbrücken.
-
Torvosaurus gurneyi: Neue Raubsaurier-Art entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/torvosaurus-gurneyi-neue-raubsaurier-art-entdeckt-a-957118.html
Er war etwas kürzer als ein Schulbus und so schwer wie fünf kleine Autos. Torvosaurus gurneyi war der größte Landraubsaurier Europas. Analysen der Kieferknochen der neu identifizierten Art verraten: Der Jäger verspeiste mit Vorliebe andere Dinos.
-
Edinburgh: Forscher puzzeln 300 Jahre alte Weltkarte zusammen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/edinburgh-forscher-puzzeln-300-jahre-alte-weltkarte-zusammen-a-1140095.html
Es waren eigenartige Fetzen, die Bauarbeiter in einem schottischen Haus fanden. Doch statt im Müll landeten sie im Depot einer Bibliothek. Dann wurde der Fund restauriert - und ist nun eine Sensation.
-
Ulrich K.T. Schulz
http://www.difarchiv.deutsches-filminstitut.de/dt2tp0146.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prunkstück aus der Steinwüste - Hochschule - Schwäbisches Tagblatt Tübingen
https://web.archive.org/web/20150924112927/http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/hochschule_artikel,-Prunkstueck-aus-der-Stein
Vor 80 Jahren wurde in Brasilien von Tübinger Wissenschaftlern das größte fossile Reptil ausgegraben, das bis heute in Südamerika gefunden wurde. In Tübingen ist es eines der Prunkstücke der Paläontologischen Sammlung der Universität.
-
Prunkstück aus der Steinwüste - Hochschule - Schwäbisches Tagblatt Tübingen
https://web.archive.org/web/20150924112927/http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/hochschule_artikel,-Prunkstueck-aus-der-Steinwueste-_arid,55033.html
Vor 80 Jahren wurde in Brasilien von Tübinger Wissenschaftlern das größte fossile Reptil ausgegraben, das bis heute in Südamerika gefunden wurde. In Tübingen ist es eines der Prunkstücke der Paläontologischen Sammlung der Universität.
-
Lichtwesen aus der Verschwörungswelt | Stadt München
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/lichtwesen-verschwoerungswelt-4177792.html
An der Münchner TU trafen sich am Wochenende Verschwörungstheoretiker und sogenannte Grenzwissenschaftler zu einer Konferenz.