644 Ergebnisse für: uterus

  • Thumbnail
    http://www.schwangerschaft.medhost.de/rueckbildung.html

    Der auf das 20ig-fache seiner Größe angewachsene Uterus wird kleiner. Ein paar Stunden nach der Geburt ist die Gebärmutter etwa so groß wie eine Grapefruit.

  • Thumbnail
    https://www.orpha.net/consor/cgi-bin/Disease_Search.php?lng=DE&data_id=18090

    Das Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,643811,00.html

    Bei bis zu 15 Prozent aller Frauen wuchert Gebärmutterschleimhaut außerhalb ihres Uterus. Diese zu erkennen, war bislang schwierig und schmerzhaft für die Frauen. Zwei Wissenschaftler-Teams haben nun eine Methode entwickelt, die schneller, einfacher und…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Uterus?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,594587,00.html

    Bereits in der Schwangerschaft werden viele Krankheiten und Persönlichkeitszüge von Kindern programmiert. Traumatische Erlebnisse im Uterus können noch Enkel und Urenkel beeinflussen - die Fähigkeit zu lieben kann über Generationen weitervererbt werden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140507162806/http://www.fus-bottrop.de/home

    FUS-Bottrop - die schmerzfreie Möglichkeit, Ihre Uterus Myome zu behandeln. Mit dem neuen Therapieverfahren MRT gesteuerte fokussierte Ultraschalltherapie lassen sich myombedingte Beschwerden effektiv und schnell beheben.Ohne Operation, ohne…

  • Thumbnail
    http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_myom-krankheitsbild_391.html

    Myome können submukös, intramural, subserös, intrazervikal sowie intraligamentär lokalisiert sein und auch gestielt auftreten. Myomformen werden danach unterschieden, ob sie in das Innere der Gebärmutter (Uterus) hinein- oder zur Bauchseite hin wachsen.

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=36679

    Das Neurohypophysenhormon Oxytocin gilt als typisches Frauenhormon. Es fördert die Kontraktion des Uterus bei der Geburt und den Milchfluss beim Stillen. Es beeinflusst aber nicht nur den Körper, sondern auch das Sozialverhalten: Oxytocin verstärkt das…

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2011/05/18/a0113&cHash=a5bc40919c

    Große Oper für die Durchschnittsfamilie O'Brien: Der Spielfilm "The Tree of Life" von Terrence Malick.

  • Thumbnail
    http://www.mrkh-syndrom.de/modules.php?name=5_rekonstruktion

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe