1,160 Ergebnisse für: verbrauchers
-
DEUTSCHLAND TEST - Drucksachen per Internet
http://www.deutschlandtest.de/gebundene-erinnerungen/
Objektiv, unabhängig, fair - Deutschland TEST untersucht und bewertet Waren und Dienstleistungen. Im Sinne des Verbrauchers sollen die Angebote transparenter und vergleichbarer werden.
-
§ 312b BGB AuÃerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/312b.html
(1) 1 AuÃerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge sind Verträge, 1. die bei gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit des Verbrauchers und des...
-
§ 312b BGB AuÃerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/312b.html
(1) 1 AuÃerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge sind Verträge, 1. die bei gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit des Verbrauchers und des...
-
Marken ~ Delta Pronatura
https://www.delta-pronatura.de/marken/
Unsere Marken Dr. Beckmann, Bullrich oder Blistex nehmen führende Positionen in der Produktqualität und in der Gunst des Verbrauchers ein. Fast jeder kennt ...
-
§ 476 BGB Abweichende Vereinbarungen - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/476.html
(1) 1 Auf eine vor Mitteilung eines Mangels an den Unternehmer getroffene Vereinbarung, die zum Nachteil des Verbrauchers von den §§ 433 bis 435 , 437 , 439...
-
§ 357 BGB Rechtsfolgen des Widerrufs von auÃerhalb von... - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/357.html
(1) Die empfangenen Leistungen sind spätestens nach 14 Tagen zurückzugewähren. (2) 1 Der Unternehmer muss auch etwaige Zahlungen des Verbrauchers für die...
-
§ 2 FernAbsG Unterrichtung des Verbrauchers - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/FernAbsG/2.html
(1) 1 Beim Einsatz von Fernkommunikationsmitteln zur Anbahnung oder zum Abschluss von Fernabsatzverträgen müssen der geschäftliche Zweck und die Identität...
-
§ 357 BGB Rechtsfolgen des Widerrufs von außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=357
(1) Die empfangenen Leistungen sind spätestens nach 14 Tagen zurückzugewähren. (2) Der Unternehmer muss auch etwaige Zahlungen des Verbrauchers für die Lieferung zurückgewähren. Dies gilt nicht, soweit dem Verbraucher
-
eCall - Warnung vor Datenmonopol der Autohersteller
http://www.gdv.de/2014/10/ecall-warnung-vor-datenmonopol-der-autohersteller/
Der ADAC, der Verbraucherzentrale Bundesverband, das deutsche Kraftfahrzeuggewerbe und die deutsche Versicherungswirtschaft warnen davor, dass mit der...
-
Marktstellung und Marktverhalten des Verbrauchers - Günter Petermann - Google Books
https://books.google.de/books?id=SHSoBgAAQBAJ&pg=PA50&dq=Marktverhalten&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Marktverhalten&f=fals
Die vorliegende Schrift gehort zum Bereich der Verbrauchsforschung. Sie geht vom Begriff und Wesen der Konsumtion aus und wendet sich den rationalen und irrational en Tatbestanden zu, die Marktstellung und Verhalten der Kon sumenten beeinflussen. In der…