244 Ergebnisse für: verfremden
-
Catch | Verlag Kettler
http://www.verlag-kettler.de/programm/catch
Wolfgang Zurborn ist als Fotograf im Stadtraum unterwegs, beobachtet das Treiben im öffentlichen Raum, richtet den Blick auf Menschen in scheinbar alltäglichen Situationen. Einkaufszentren, Stadien und Freizeitparks sind eine ebenso willkommene Kulisse wie…
-
Jo Steinmetz
https://web.archive.org/web/20070929231240/http://www.jo-steinmetz.de/portpage.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MEDIAKUNST: Hansdampf in allen Medien | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/nachrichten/kultur/ostschweiz/Hansdampf-in-allen-Medien;art482582,4880837
Ernst Thoma ist ein bescheidener Pionier. Er hat Sounddesign, die elektronische Musik und die Videokunst geprägt, lange bevor von Multimedia die Rede war. Ein Besuch in seinem Atelier in Stein am Rhein.
-
IMA | lab No. 16: Thomas Ankersmit & Michael Iber
http://www.ka-city.de/home/news/article/ima-lab-no-16-thomas-ankersmit-michael-iber/
Wir informieren zu den Themen Shopping, Gastronomie, Ausgehen in Karlsruhe.
-
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09012008
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Kassels unbekanntester Pop-Star: Robot Koch | Kultur
http://www.hna.de/kultur/kassels-unbekanntester-pop-star-robot-koch-6377379.html
Robot Koch hat Hits für Marteria und Casper produziert, seine Musik läuft in US-Serien. Nun kehrt der Elektroniktüftler aus Los Angeles für das Oben-Festival in seine Heimat zurück.
-
Geheimdienst: BND möchte sich vor Gesichtserkennung schützen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-11/bnd-gesichtserkennung-biometrie
Biometrie enttarnt nicht nur kriminelle Passfälscher, sondern auch Agenten. Ironischerweise sucht deshalb auch der BND nach Wegen, um Gesichtserkennung zu umgehen.
-
Filmfestspiele Cannes 2017: Plakat offenbar retuschiert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/filmfestspiele-cannes-2017-plakat-offenbar-retuschiert-a-1140998.html
Die Schauspielerin Claudia Cardinale ist eine der größten Schönheiten der Filmgeschichte. Die Macher des Plakatmotivs für das Filmfest in Cannes hielten es trotzdem für angebracht, ihr Foto zu retuschieren.
-
Lorenz Schröter/Lorenz Lorenz | waahr.de
http://www.waahr.de/autoren/lorenz-schr%C3%B6terlorenz-lorenz
1960 in München geboren. In den 80ern arbeitete er u.a. für Tempo, schrieb zwei Bücher mit Popliteratur und zwei Opern, radelte um die Welt, studierte Kommunikationswissenschaft und veranstaltete mit Franz Dobler und Thomas Palzer den Poetry-Slam-Vorläufer…