126 Ergebnisse für: verschleuderung
-
Das lange Sterben der Sowjetunion: Schicksalsjahre 1985-1999 - Reinhard Lauterbach - Google Books
https://books.google.de/books?id=4-V0DAAAQBAJ&pg=PT103
Am 11. März 1985 wurde Michail Gorbatschow Generalsekretär der KPdSU. Mit ihm begannen einschneidende Veränderungen, die sich in den Begriffen »Glasnost« und »Perestroika« manifestierten – und weltweit Hoffnungen auf ein Ende der Blockkonfrontation…
-
Stiftsarchiv Waldhausen - Oberösterreichisches Landesarchiv
https://www.landesarchiv-ooe.at/bestaende/kirchliche-archive/stiftsarchiv-waldhausen
Das OÖ Landesarchiv ist eine serviceorientierte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich und ein wichtiger Dienstleister für das Amt der Oö. Landesregierung.
-
BENEDIKT VIII., Papst
https://web.archive.org/web/20070613081544/http://www.bautz.de/bbkl/b/benedikt_viii_p.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"schweizerischer Kunsthistoriker" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22schweizerischer+Kunsthistoriker%22&hl=de&tbs=bks:1&ei=cTIbTOL8OcKZOLvsydIK&start=10&sa=N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AG Wolfratshausen | Rechtsprechungsübersicht - dejure.org
http://dejure.org/dienste/rechtsprechung?gericht=AG%20Wolfratshausen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=2153
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spehr, Christoph | Linksnet
http://www.linksnet.de/de/autorin/Spehr_Christoph
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=2152
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=7260
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Machtwahn
http://www.hans-joachim-selenz.de/buchbesprechungen/machtwahn.html
Albrecht Müller - Machtwahn - Wie eine mittelmäßige Führungsschicht uns zugrunde richtet - Droemer Verlag 2006 ISBN-13: 978-3-426-27386-9 Albrecht Müller ist Nationalökonom. Er schrieb die Rede...