272 Ergebnisse für: verzerrter
-
-
Projekte - DFG-Forschergruppe Discrimination and Tolerance
http://wayback.archive.org/web/20100221101618/http://www2.uni-jena.de/svw/rgroup/de/projects/06.php
Homepage der Forschergruppe Discrimination and Tolerance in Intergroup Relations, Unterstützt durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG FOR 481
-
Schaetzung.co.de - Ihr Schaetzung Shop
http://www.schaetzung.co.de
NAGELÖL Repair & Protect 10 Milliliter, Lohnverteilung in Haushaltsdatensätzen: Schätzung der wahren Lohnverteilung auf Basis verzerrter Daten, Anwendung der Kerndichteschätzung als eBoo..., Schätzung erwarteter Renditen im Portfoliomanagement - eine…
-
Verzerrter Blick auf das Bildungsniveau von Flüchtlingen - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/ludger-woessmann-wir-koennen-viele-fluechtlinge-integrieren-a-1127913-2.html
Aus Syrien kommen überwiegend Akademiker nach Deutschland? Stimmt nicht, sagt Bildungsforscher Ludger Wößmann. Er hat das Bildungsniveau von Flüchtlingen analysiert und klare Forderungen an die Politik.
-
Krieg um die Ukraine - Die überwältigend reiche und dramatische Geschichte einer Stadt - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-um-die-ukraine-ende-der-ausstellung-1.2102528-2
Mit dem Zerfall der Sowjetunion ist auch das Narrativ des Museums zerfallen oder zumindest aus dem Tritt geraten. Die Lücken wurden sichtbar, mitsamt den Fragen...
-
Zweiter Weltkrieg - "Was soll falsch daran sein?" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/zweiter-weltkrieg-putin-verteidigt-stalins-pakt-mit-hitler-1.2209854-2
Auf Stalin selbst scheint Putin eine relativ milde Sicht zu haben. Selbst dem im August 1939 mit dem Nazi-Reich ausgekungelten deutsch-sowjetischen Nichtangriff...
-
Die Nerven und ihre neues Album Fake: Blitzableiter der Erregungskultur - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-nerven-und-ihre-neues-album-fake-die-rueckkehr-der-noiserock-supergroup-tanz-den-adorno.ba0a274e-eb90-4f7c-abd5-43e841cc3c63.html
Es gibt kein richtiges Leben im falschen? Von wegen! Auf dem Album „Fake“ emanzipiert sich das Stuttgarter Trio Die Nerven vom Noiserock, entdeckt die Eindringlichkeit der Stille und bleibt eine der wichtigsten und besten Bands Deutschlands.
-
Antifeminismus-Liste der Böll-Stiftung: Aber doch nicht so! - taz.de
https://www.taz.de/!5437374/
Die Böll-Stiftung zieht mit einer Antifeminismus-Liste den Vorwurf des „Online-Prangers“ auf sich. Sie hat es ihren Kritikern leicht gemacht.
-
Die Nerven und ihre neues Album Fake: Blitzableiter der Erregungskultur - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-nerven-und-ihre-neues-album-fake-die-rueckkehr-der-noiserock-supergroup-tanz-den-a
Es gibt kein richtiges Leben im falschen? Von wegen! Auf dem Album „Fake“ emanzipiert sich das Stuttgarter Trio Die Nerven vom Noiserock, entdeckt die Eindringlichkeit der Stille und bleibt eine der wichtigsten und besten Bands Deutschlands.
-
Antifeminismus-Liste der Böll-Stiftung: Aber doch nicht so! - taz.de
http://www.taz.de/Antifeminismus-Liste-der-Boell-Stiftung/!5437374/
Die Böll-Stiftung zieht mit einer Antifeminismus-Liste den Vorwurf des „Online-Prangers“ auf sich. Sie hat es ihren Kritikern leicht gemacht.