24 Ergebnisse für: virtualisierter
-
Die acht Gebote des Datenschutzes: Zutrittskontrolle (1) | it-administrator.de
http://itadministrator.de/themen/sicherheit/fachartikel/110898.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lifekeeper | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Lifekeeper
Der SteelEye LifeKeeper ist eine Clusterlösung aus der Klasse der Verfügbarkeits-Cluster. Mit dieser können unternehmenskritische Anwendungen und Daten in HA-Konzepte (Hochverfügbarkeitskonzepte) integriert werden. Die Software ist dabei für verschiedene…
-
Die virtuelle Desktop-Infrastruktur aus einer Hand
http://www.datacenter-insider.de/themenbereiche/virtualisierung/plattformen/articles/106965/
Unternehmen, die virtuelle Desktop-Infrastrukturen aufbauen wollen, waren bisher auf Connection Broker von Anbietern wie Citrix, Clearcube, Leostream und anderen angewiesen. VMware hat seit kurzem einen eigenen Connection Broker auf dem Markt.
-
R&S®Browser in the Box – Enterprise | Rohde & Schwarz
https://cybersecurity.rohde-schwarz.com/de/produkte/endpoint-sicherheit-management/browser-box/bitbox
R&S®Browser in the Box ist ein sicherer Browser, der auf Vollvirtualisierung statt Mikro-Virtualisierung setzt. Er wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt.
-
RDS in Windows Server 2019: HTML5-Client, HA für Lizenz-Server, Aus für vGPU | WindowsPro
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/rds-windows-server-2019-html5-client-ha-fuer-lizenz-server-aus-fuer-vgpu
Zu den Neuerungen der RDS von Windows Server 2019 zählen ein HTML5-Client, HA für Lizenz-Server, eine Fortschrittsanzeige beim Drucken und GPU-Partitionierung.
-
Netzwerk-Grundlagen - Serie von Dr. Franz Joachim Kauffels
http://www.ip-insider.de/specials/netzwerk-grundlagen/
Der Experte, Dr. Franz-Joachim Kauffels, erklärt wichtige Networking-Grundlagen vom Anschluss über Flusskontrolle und Qualitätsmanagement bis zum Zoning. Sein Buch Lokale Netze gilt als Standardwerk für Netzwerkadministratoren.
-
Informationspflichten bei Datenlecks | it-administrator.de
http://itadministrator.de/themen/sicherheit/fachartikel/98645.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Revision von Cloud Computing vom Do., 06.06.2013 - 16:09 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/1020864/cloud-computing-v9.html
Lexikon Online ᐅRevision von Cloud Computing vom Do., 06.06.2013 - 16:09: Cloud Computing beinhaltet Technologien und Geschäftsmodelle um IT-Ressourcen dynamisch zur Verfügung zu stellen und ihre Nutzung nach flexiblen Bezahlmodellen abzurechnen. Anstelle…
-
„NetBSD“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=NetBSD&diff=67343823&oldid=66442601
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Open Source Business Alliance | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Open_Source_Business_Alliance
Die Open Source Business Alliance (OSB Alliance, OSBA) ist ein 2011 entstandener Verein, der Open-Source-Software und andere Formen offener Zusammenarbeit erfolgreich machen will. Seine Mitglieder sind IT-Hersteller, Anwender, Bildungs- und…