1,883 Ergebnisse für: währungsreform

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/geld/waehrungsreform-wunder-ueber-nacht-1.213544-8

    Am Sonntag zur Bank Sonntagmorgen, 20. Juni 1948: Dicht gedrängt warten Menschen in einer Umtauschstelle in Hamburg darauf, sich die neue Währung ...

  • Thumbnail
    http://dradiowissen.de/beitrag/hoerspiele-stereotype-kinderwelten

    In Bibi Blocksberg spiegelt sich das deutsche Weltbild der 80er Jahre: Denn obwohl sie zaubern kann, will Familie Blocksberg vor allem: nicht auffallen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=Y0VZ7J

    Ludwig Erhard Der deutsche Politiker und Wirtschaftswissenschaftler wurde 1897 geboren. Als Direktor der Wirtschaftsverwaltung des »Vereinigten Wirtschaftsgebietes« (1948/49) erklärte Erhard 1948 mit der Währungsreform gegen den Widerstand der Besat

  • Thumbnail
    http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Fast-vereitelt-die-Waehrungsreform-den-Krippenkauf-_arid,5370305.html

    Die beiden Hirten neigen respektvoll ihr Haupt, den Hut an die Brust gedrückt. Maria kniet neben der Krippe mit ihrem neugeborenen Sohn, gutmütig beäugt von Ochs und Esel. Aufrecht steht Josef, ein junger Vater, an der Seite seiner kleinen Familie. Die…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20642/soziale-marktwirtschaft

    Ludwig Erhard Der deutsche Politiker und Wirtschaftswissenschaftler wurde 1897 geboren. Als Direktor der Wirtschaftsverwaltung des »Vereinigten Wirtschaftsgebietes« (1948/49) erklärte Erhard 1948 mit der Währungsreform gegen den Widerstand der Besat

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090210012402/http://www.bundesbank.de/bildung/bildung_glossar_w.php

    Website der Deutschen Bundesbank

  • Thumbnail
    http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/einzelaspekte/das-ende-des-zweiten-weltkriegs-in-mainz.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=QT_Bh1IBsacC&pg=PA122&dq=wechselstube#v=onepage

    Die "Historische Kommission zu Berlin" betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preußens in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen, Vorträgen, Tagungen und Veröffentlichungen…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160811181215/http://www.jumpradio.de/thema/verschwoerungstheorien-im-check-100.html

    Beim Thema Geld wird man schnell hellhörig. Denn das ist bei den meisten von uns mehr oder weniger knapp. Im aktuellen Teil unserer Serie zu Verschwörungstheorien befassen wir uns deswegen genau damit. Oder besser gesagt: Mit dem gezielten Verschwinden von…

  • Thumbnail
    https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel/fuldatal-ort83863/wiege-d-mark-caf-50er-3848768.html

    Fuldatal. Der kommende Sonntag, 14. September, ist bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“. Diesen nimmt das Museum Währungsreform 1948 - die Wiege der D-Mark - im Haus Posen in der Fuldataler Fritz-Erler-Anlage



Ähnliche Suchbegriffe