Meintest du:
Wahlcomputer97 Ergebnisse für: wahlcomputern
-
Bis ans Ende des Systems | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2010/nr27/leben/19510.html
Er unterstützt die Whistleblower-Plattform Wikileaks, führt Kampagnen gegen den Einsatz von Wahlcomputern und ist ein erfolgreicher Unternehmer – der niederländische Aktivist Rop Gonggrijp ist weltweit im Einsatz für Datenschutz und Transparenz.
-
Cottbus verabschiedet sich von Wahlcomputern | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Cottbus-verabschiedet-sich-von-Wahlcomputern-139556.html
Die Risiken seien bei dem Beschluss über Einsatz von Wahlcomputern nicht bekannt gewesen, heißt es in Cottbus; ein Mietkaufvertrag war nach dem Nedap-Hack sowie vom CCC aufgezeigten Sicherheitslücken nicht vollzogen worden.
-
Verfassungsgericht bereitet Grundsatzentscheidung zu Wahlcomputern vor | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Verfassungsgericht-bereitet-Grundsatzentscheidung-zu-Wahlcomputern-vor-213955.html
In Karlsruhe wurde heute über die Beschwerde gegen die Verwendung von Wahlcomputern bei der letzten Bundestagswahl verhandelt. Die Richter ließen dabei durchblicken, dass ihre Entscheidung Auswirkungen auf eine ganze Reihe von Wahlsystemen haben wird.
-
Innenministerium erteilt "verbesserten" Wahlcomputern Zulassung | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/98369
Das Bundesministerium des Innern sieht im Einsatz von Wahlgeräten "nach wie vor eine sichere Alternative zur Wahl mit Stimmzettel und Urne".
-
c't 22/2006, S. 52: Wahlcomputer
https://web.archive.org/web/20090102171237/http://www.heise.de/ct/06/22/052/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
c't 24/2008, S. 70: Wahlcomputer
https://web.archive.org/web/20081220003647/http://www.heise.de/ct/08/24/070/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rop Gonggrijp zu den Konsequenzen aus dem Wahlmaschinen-Hack | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Nicht-Loesung-eines-nicht-existierenden-Problems-290728.html
Aufregung in den Niederlanden: Nach dem gelungenen Hack der elektronischen Wahlmaschinen werden EPROMs mit der Steuersoftware ausgetauscht und die Geräte versiegelt, um sie bei der kommenden Parlamentswahl einsetzen zu können. c't sprach mit dem Gründer…
-
Hacking at Random: CCC demonstriert TEMPEST-Messung bei Wahlcomputern | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Hacking-at-Random-CCC-demonstriert-TEMPEST-Messung-bei-Wahlcomputern--/meldung/143553
Auf dem Hacker-Sommerfestival "Hacking at Random" hat Andreas Bogk vom Chaos Computer Club gezeigt, wie sich bei einer Nedap-Wahlmaschine elektromagnetische Abstrahlungen messen lassen.
-
Hessens Innenministerium zweifelt nicht an Wahlcomputern | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Hessens-Innenministerium-zweifelt-nicht-an-Wahlcomputern-175857.html
Dem Ministerium wird vorgeworfen, die Verwendungsgenehmigung "in Kenntnis der Verfassungswidrigkeit" erteilt zu haben.
-
CCC fordert Verbot von Wahlcomputern - Nedap wehrt Vorwürfe ab | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/CCC-fordert-Verbot-von-Wahlcomputern-Nedap-wehrt-Vorwuerfe-ab-168667.html
Die Zulassung von Wahlmaschinen in Deutschland müsse zurückgenommen werden, fordert der Chaos Computer Club. Hersteller Nedap schiebt den Schwarzen Peter unterdessen den Menschen zu, die versuchen, Maschinen für ihre Zwecke zu manipulieren.