1,737 Ergebnisse für: wahlfälschung
-
ZEIT-Chefredakteur: Verfahren gegen di Lorenzo wegen doppelter Stimmabgabe eingestellt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2014-11/giovanni-di-lorenzo-europawahl-staatsanwaltschaft
Die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht mehr gegen den ZEIT-Chefredakteur wegen des Vorwurfs der Wahlfälschung bei der Europawahl. Ganz ohne Buße kam er aber nicht davon.
-
Kongos neuer Präsident: Der Westen schweigt zum Wahlbetrug
https://www.nzz.ch/meinung/kongos-neuer-praesident-der-westen-schweigt-zum-wahlbetrug-ld.1454255
Der Wahlverlierer wird zum Präsidenten, Kabila bleibt der starke Mann im Hintergrund. Es ist die wohl skrupelloseste Wahlfälschung in Afrikas jüngster Geschichte. Internationaler Widerstand? Fehlanzeige.
-
Nach der Präsidentschaftswahl: Gegen Kameruns „Wahlfälschung“ - taz.de
http://www.taz.de/!5543546/
Die Opposition hält den Wahlsieg von Präsident Biya für Betrug. Die Regierung duldet keine „Unordnung“ und nimmt Protestierende fest.
-
Wahl in Afghanistan: Hamid Karsais Puppentheater - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/hamid-karsais-puppentheater/
Im September wird in Afghanistan ein neues Parlament gewählt, der Wahlkampf hat begonnen. Aber die Taliban kontrollieren 70 Prozent des Landes und im Rest droht Wahlfälschung.
-
Ukraine: Timoschenko verlangt Neuauszählung - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-timoschenko-verlangt-neuauszaehlung_aid_478465.html
Die OSZE sieht keine Wahlfälschung, Ukraines Regierungschefin Timoschenko schon. Sie will ihre Niederlage im Rennen um das Präsidentenamt nicht akzeptieren und juristisch gegen die Wahl vorgehen.
-
Afrikanische Union zweifelt Wahlergebnis in Kongo-Kinshasa an | NZZ
https://www.nzz.ch/international/afrikanische-union-zweifelt-wahlergebnis-in-kongo-kinshasa-an-ld.1452578
Schwere Vorwürfe der Wahlfälschung belasten die Präsidentschaftswahl in Kongo-Kinshasa. Auch die Afrikanische Union ist nicht überzeugt. Sie will nun eine Delegation in das Land schicken.
-
Putin hört zu | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/digital/putin_hoert_zu_1.13595055.html
Der russische Regierungschef Wladimir Putin hat über einen Sprecher ausrichten lassen, er «respektiere» die Ansichten der Demonstranten, die gegen Wahlfälschung protestieren. Der umstrittene Wahlleiter wird aber nicht abgesetzt.
-
Stendaler Briefwahlaffäre: Anklage in 300 Fällen | MDR.DE
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/stendal/anklage-stendaler-wahlaffaere-100.html
Sachsen-Anhalts bislang größter Wahlbetrug kommt vor Gericht. Gegen den ehemaligen Stadtrat Holger Gebhardt wird Anklage erhoben. Dem CDU-Politiker werden Urkunden- und Wahlfälschung in 300 Fällen vorgeworfen.
-
Möglicher Wahlbetrug: Polizei ermittelt gegen zwei Politiker - Hamburg - Bild.de
http://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg/zwei-politiker-unter-betrugsverdacht-41229488.bild.html
Die Polizei ermittelt gegen einen Bürgerschaftsabgeordneten der Grünen und einen Bürgerschaftskandidaten der CDU wegen mutmaßlichen Wahlbetrugs.
-
§ 107a StGB - Einzelnorm
http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__107a.html
Keine Beschreibung vorhanden.