Meintest du:
Wehrmacht390 Ergebnisse für: wehrmachts
-
Hof: Bundeswehr-Kaserne wird umbenannt | Oberfranken | Nachrichten | BR.de
https://archive.is/2012/http://www.br.de/nachrichten/oberfranken/bundeswehr-kaserne-hof-100.html
In Hof wird ein jahrelanger Streit beendet: Die General-Hüttner-Kaserne wird heute mit einem Festakt in Oberfranken-Kaserne umbenannt. Seit 1985 trug sie den Namen des umstrittenen Wehrmachts-Generals Hans Hüttner.
-
Hof: Bundeswehr-Kaserne wird umbenannt | Oberfranken | Nachrichten | BR.de
https://archive.is/20130708104850/http://www.br.de/nachrichten/oberfranken/bundeswehr-kaserne-hof-100.html
In Hof wird ein jahrelanger Streit beendet: Die General-Hüttner-Kaserne wird heute mit einem Festakt in Oberfranken-Kaserne umbenannt. Seit 1985 trug sie den Namen des umstrittenen Wehrmachts-Generals Hans Hüttner.
-
Bundeswehr-Ermittler stoÃen auch in Donaueschinger Kaserne auf Nazi-Andenken - Südwest - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/nachrichten/suedwest/bundeswehr-ermittler-stossen-auch-in-donaueschinger-kaserne-auf-nazi-andenken
Bundeswehr-Ermittler sollen in einer Kaserne in Donaueschingen auf Wehrmachts-Andenken gestoÃen sein. Zudem wurde ein weiterer Vorfall mit Bundeswehr-Soldaten im Elsass bekannt: Es geht um ein vier Meter groÃes Hakenkreuz.
-
„Da war der Tod sicher“: Ein Wehrmachts-Deserteur erzählt von den letzten Kriegstagen - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/da-war-der-tod-sicher-wehrmachts-deserteur-erzaehlt-von-letzten-kriegstagen_id_4621
Der Wehrmachts-Soldat Peter Petersen aus Hamburg erzählt in einer Dokumentation von den letzten Kriegstagen im April und Mai 1945. Als er auf eine aussichtslose Mission geschickt wird, beschließt er, sein Leben zu retten und desertiert.
-
Europa unter nationalsozialistischer Besatzung | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/der-zweite-weltkrieg/199411/europa-unter-nationalsozialistischer-besatzung
Nie zuvor wurde Besatzungspolitik in einem solchen Maße von einer mörderischen Ideologie angetrieben. Die Ausgangsbedingungen in den betroffenen Ländern waren nicht zuletzt unter den rasseideologischen Gesichtspunkten verschieden. Ziel Hitlers war di
-
Wachbataillon mit Wehrmachts-Karabinern, 21.07.2010 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Bundeswehr/tradition6.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.70nord.de, Arbeitsgruppe Erinnern wider das Vergessen, Themen und Ziele unserer Arbeitsgruppe
http://www.71nord.de/Erinnern.html#Zerst%C3%B6rungFinnmark
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Da war der Tod sicher“: Ein Wehrmachts-Deserteur erzählt von den letzten Kriegstagen - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/da-war-der-tod-sicher-wehrmachts-deserteur-erzaehlt-von-letzten-kriegstagen_id_4621903.html
Der Wehrmachts-Soldat Peter Petersen aus Hamburg erzählt in einer Dokumentation von den letzten Kriegstagen im April und Mai 1945. Als er auf eine aussichtslose Mission geschickt wird, beschließt er, sein Leben zu retten und desertiert.
-
Bundeswehr findet in weiterer Kaserne Wehrmachts-Devotionalien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-findet-in-weiterer-kaserne-wehrmachts-devotionalien-a-1146414.html
Der Skandal um die rechtsextremen Umtriebe in der Bundeswehr weitet sich aus. Nach SPIEGEL-Informationen fanden Ermittler nun auch in einer Kaserne in Donaueschingen einen mit Wehrmachtsandenken ausgeschmückten Raum.
-
"Seefahrtsfilm" - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=%22Seefahrtsfilm%22
Keine Beschreibung vorhanden.