23 Ergebnisse für: weinkontrolle
-
-
Landesbetrieb Hessisches Landeslabor |
http://www.lhl.hessen.de/
Kontrolle der gesamten Nahrungskette. Umfassendes Untersuchungsspektrum für bürgernahen Verbraucherschutz und Schutz der einheimischen Tierbestände.
-
Landesuntersuchungsamt | Startseite | Willkommen in Rheinland-Pfalz
http://www.lua.rlp.de/
Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz ist staatlicher Dienstleister im Verbraucherschutz und im Gesundheitsschutz für Mensch und Tier.
-
Ausstellung "Expo Vinum" in der Heimatstube Rhöndorf: Als Panschen noch erlaubt war | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/rhein-sieg-kreis/bad-honnef/als-panschen-noch-erlaubt-war-article1571800.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weingut Heyl zu Herrnsheim in Nierstein: Die Historie
https://web.archive.org/web/20110827081814/http://www.heyl-zu-herrnsheim.de/dasweingut.html
Weingut Heyl zu Herrnsheim
-
Winzerkunst.de - Ihr Winzerkunst Shop
http://www.winzerkunst.de
Der Winzer Kellerwirtschaft, Die Avantgarde der deutschen Winzer, Badische Winzer Band 2, Der Schoppenfetzer und die Rache des Winzers, ´´John Wine´´ - der Korkenbruchstück-Entferner aus Edelstahl in edler Holzkiste,
-
Weingut Heyl zu Herrnsheim in Nierstein: Die Historie
http://wayback.archive.org/web/20110827081814/http://www.heyl-zu-herrnsheim.de/dasweingut.html
Weingut Heyl zu Herrnsheim
-
WEIN / WINZER: Die nasse Hand - DER SPIEGEL 30/1961
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43365076.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NAHRUNGSMITTEL: Konsequent spritzen - DER SPIEGEL 38/1973
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41897962.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut Viti-Vinicole - Fäulniskomplex "Penicillium, Frühbotrytis, Essigfäule" : Sicherung der Traubenqualität durch lockere Traubenstruktur
https://web.archive.org/web/20080518003409/http://www.ivv.public.lu/beratung/weinbau/rebschutz/penicillium/index.html
Die Geschmacksschwelle im Wein ("Champignonaromatik", "Goût moisi terreux" ) beim Penicilliumpilz liegt extrem niedrigt, eventuell viel niedriger als für eine vernünftige Erfassung des Befalls erforderlich ist. Faules Traubenmaterial kann geringe Mengen…