Meintest du:
Weinstock221 Ergebnisse für: weinstöcke
-
Weinkultur Rheinbreitbach: Der Niedergang des Weinbaus in Rheinbreitbach bis 1975
https://weinkultur-rheinbreitbach.blogspot.de/2018/04/der-niedergang-des-weinbaus-in.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Deutschen Kolonisten in Bessarabien/09 – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Die_Deutschen_Kolonisten_in_Bessarabien/09
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Feigen in der Pfalz
https://www.schwarzaufweiss.de/deutschland/essen_und_trinken/feigen-pfalz.htm
Kulinarische Reisen in Deutschland: Reise zu den Pfälzer Feigen.
-
Weinkultur Rheinbreitbach: Flur 7 Dorf: Heilig, Koppel, Mühlenberg, Grentel, Korf
http://weinkultur-rheinbreitbach.blogspot.de/2012/11/flur-7-dorf-heilig-koppel-muhlenberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Damscheid - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/damscheid.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nordischer Wein - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/06/29/a0289.nf/text
Weingüter liefern sich seit Jahren einen Wettstreit darum, wer näher am Polarkreis die edlen Trauben anbaut. Jetzt beansprucht die Hamburger Bürgerschaft den Titel „Nördlichster Weinberg“ für sich
-
Neuer Konvent / Geschichte / Welt-ältestes Zisterzienserkloster Stift Rein seit 1129
http://www.stift-rein.at/Geschichte/Neuer-Konvent
Entdecken Sie das faszinierende Leben im Kloster, die mittelalterliche Bibliothek mit wertvollen Handschriften sowie Baugeschichte von der Gotik bis Barock.
-
UMWELT: Störfall im Weinberg - DER SPIEGEL 29/2000
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-16914288.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rebschnitt Schnitt Weinreben Schnittanleitung für Rebschnitt
https://www.fassadengruen.de/uw/weinreben/uw/rebschnitt/rebschnitt.htm
Weinreben brauchen Schnitt, sowohl im Weinberg als auch am Haus. Aber Rebschnitt ist ein Thema, das kontrovers diskutiert wird... Zum Glück ist der Weinstock eine flexible Pflanze, die viel mit sich machen lässt!
-
Schilcherland Steiermark | schilcherland.at
http://www.schilcherland.com/
Streck die Arme aus und sei einmal völlig aus dem Häuschen! Die Menschen im Schilcherland wissen, was Freude und Vergnügen bereitet.