1,869 Ergebnisse für: westfront
-
DIE WESTFRONT: Der letzte Mann - SPIEGEL SPECIAL 1/2004
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-30300026.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Westfront: "Wacht an der Somme" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegelspecial/a-296084.html
Der Erste Weltkrieg war auch eine Propagandaschlacht. Engländer und Franzosen stellten die Deutschen als "Hunnen" und "teutonische Barbaren" dar. Die kaiserliche Propaganda konterte matt und unbeholfen.
-
6. August | Erziehung vor Verdun (Teil 1) | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20150119165004/http://www.mdr.de/kultur/gesellschaft/verdun104_zc-ffe23414_zs-27b96697.html
In der Schlacht vor Verdun und dem erbitterten Kampf um das Fort Douaumont an der Westfront erlebt der junge Schriftsteller Werner Bertin im Kriegsjahr 1916/17 seine "Erziehung vor Verdun".
-
Black-Tom-Inferno 1916: Deutsche Sabotage oder Unfall? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/inferno-von-black-tom-als-in-new-york-tonnen-munition-explodierten-1.3097746
Mitten im 1. Weltkrieg wird New York Schauplatz zur größten Explosion in einer US-Großstadt. Ist es deutsche Sabotage?
-
6. August | Erziehung vor Verdun (Teil 1) | MDR.DE
http://wayback.archive.org/web/20150119165004/http://www.mdr.de/kultur/gesellschaft/verdun104_zc-ffe23414_zs-27b96697.html
In der Schlacht vor Verdun und dem erbitterten Kampf um das Fort Douaumont an der Westfront erlebt der junge Schriftsteller Werner Bertin im Kriegsjahr 1916/17 seine "Erziehung vor Verdun".
-
2. Weltkrieg, Doku. über Nachtschlachtgruppen im Helios-Verlag K.-H.Pröhuber
http://www.news-eintrag.de/news/3507.html
13.03.08 - 12:25 Uhr / Eine neue Dokumentation über Die Einsätze der Nachtschlachtgruppen 1, 2 und 20 an der Westfront von September 1944 bis Mai 1945 von Christian Möller
-
Erster Weltkrieg in Frankreich: Tourismus an Gräbern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/europa/erster-weltkrieg-in-frankreich-tourismus-an-graebern-a-958446.html
Tourismus an der früheren Westfront: Gedenkstätten und Friedhöfe erinnern in Frankreich an die verheerenden Schlachten des Ersten Weltkriegs. Im Jubiläumsjahr 2014 werden besonders viele Besucher erwartet - auch Hunderttausende Deutsche wurden hier…
-
Letzter Soldat des Ersten Weltkriegs gestorben | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/erster_weltkrieg_soldat_gestorben_1.10483243.html
Die Hölle der Schützengräben an der Westfront blieb ihm erspart. Der Brite Claude Choules diente in der Royal Navy und wurde nach 1918 zum Pazifisten. Nun ist der letzte Kampfsoldat des ersten Weltkriegs mit 110 verstorben.
-
Erster Weltkrieg: Adolf Hitler an der Westfront - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/jahre-erster-weltkrieg-hitlers-regiment-1.2069478
Manche nannten ihn "spinnerten Österreicher": Adolf Hitler war im Ersten Weltkrieg ganz sicher kein Held. Radikalisierte ihn das Militär?
-
Die Geschichte eines bayerischen Regiments in Verdun - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/erster-weltkrieg-das-grauen-von-verdun-verschnuert-zwischen-pappdeckeln-1.2850508
Im Mai 1916 zogen die 3000 Soldaten in die Schlacht um Verdun. Fünf Tage später war jeder dritte von ihnen tot, verwundet oder vermisst.