797 Ergebnisse für: westwärts
-
Monferat, Welt in Flammen (Hardcover) - Rowohlt
http://www.rowohlt.de/buch/Benjamin_Monferat_Welt_in_Flammen.3095679.html
Der Himmel im Osten war flüssiges Feuer.Mai 1940: Deutsche Panzer rollen westwärts. Während in Paris die Angst um sich greift, bricht der Simplon Orient ...
-
U-Boote westwärts! | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/u-boote-westwaerts_59279a0cf27c4e649f1e72d457193ead
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Deutsche Synchronkartei | Filme | Vierzig Wagen westwärts
https://www.synchronkartei.de/film/48
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Myanmar-Reisebericht: "Gemütlichkeit kennt keine Grenzen...."
http://www.umdiewelt.de/Asien/Suedostasien/Myanmar/Reisebericht-7096/Kapitel-49.html
Teil 1: von Moskau mit der Transib nach Peking, wieder westwärts nach Indien, Thailand, Kambodscha, Laos,Burma, Indonesien, Australien Teil 2: Argentinien,Chile, Bolivien, Peru, Brasilien, Venezuela, Costa-Rica, Karibik
-
Auf Wiedersehen für „Grüss Göttin“ - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2662583/
Seit fünf Jahren hat die Tafel der Tiroler Künstlerin Ursula Beiler mit der Aufschrift „Grüss Göttin“ Reisende auf ihrem Weg von Deutschland nach Tirol begrüßt. Am Montag wurde die Tafel durch die Bezirkshauptmannschaft Kufstein abmontiert.
-
Neven Subotic im Interview | 11 Freunde
http://www.11freunde.de/interview/neven-subotic-im-interview
Das Leben des Neven Subotic ist eine Reise: Als Kind flieht er mit seinen Eltern aus Bosnien, er kommt an in einer deutschen Kleinstadt. Bald verlässt er auch diese – westwärts. Ein Gespräch über das Unterwegs, Mainz 05 und Zufälle.
-
Westwärts ǀ Ausflug nach drüben — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ausflug-nach-druben
Vor 30 Jahren wurde eine polnische Verkehrsmaschine nach Berlin-Tempelhof entführt
-
Rolf-Dieter Brinkmann - 4 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/rolf-dieter-brinkmann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lohnendes Ziel für Ostalgiker: Lenins letzter Landstrich - taz.de
http://www.taz.de/4/reise/europa/transnistrien/artikelseite/1/lenins-letzter-landstrich/
Als Staat ist die von Moldawien abtrünnige Region Transnistrien nicht anerkannt. Doch dort gibt es einen eigenen Präsidenten und sogar eigenes Geld
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Vierzig Wagen westwärts
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=11078
Keine Beschreibung vorhanden.