26 Ergebnisse für: wetware

  • Thumbnail
    http://sammlung-essl.at/jart/prj3/essl/main.jart?content-id=1465039459955&rel=de&article_id=1382947210743&x=1&event_id=138294721

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://sammlung-essl.at/jart/prj3/essl/main.jart?content-id=1465039459955&rel=de&article_id=1382947210743&x=1&event_id=1382947210745&reserve-mode=active

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/IBM-will-das-Gehirn-nachbauen-217555.html

    Die Idee, das menschliche Gehirn durch Maschinen zu simulieren, beflügelt Wissenschaftler schon seit Jahrzehnten. IBM will mit Universitätspartnern nun die Struktur des Gehirns nachbauen und dabei ein Bewusstsein kreieren.

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/digital/internet/2018-06/eu-urheberrechtsreform-leistungsschutzrecht-verlage-uploadfilter-netzfreiheit?wt_zm

    Die EU will das Urheberrecht reformieren – mit einem Leistungsschutzrecht für Verlage und mit Uploadfilterzwang. Kritiker warnen vor einem Angriff auf das offene Netz.

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/digital/internet/2018-06/eu-urheberrechtsreform-leistungsschutzrecht-verlage-uploadfilter-netzfreiheit?wt_zmc=sm.int.zonaudev.twitter.ref.zeitde.redpost.link.sf&utm_medium=sm&utm_source=twitter_zonaudev_int&utm_campaign=ref&utm_content=

    Die EU will das Urheberrecht reformieren – mit einem Leistungsschutzrecht für Verlage und mit Uploadfilterzwang. Kritiker warnen vor einem Angriff auf das offene Netz.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/76752

    Künftig müssen wir unsere bürgerlichen Rechte wie Flüssigkeiten mit dem Handgepäck aufgeben - und bekommen sie, anders als die Flüssigkeiten, als gefährliches Gut nicht mehr zurück, meint Hal Faber, der den vierten Teil des Sommerrätsels verschiebt.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/der-mensch-als-maschine-1.11980222

    Die Simulation von Lebensprozessen, die technische Reproduktion natürlicher Vorgänge, treibt den menschlichen Geist um. Inzwischen wendet sich dieser Geist sich selbst zu – oder vielmehr dem Gehirn, dessen Tätigkeit mittels Computertechnologie…

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2017-05/privatsphaere-amazon-andreas-weigend-data-for-the-people/komplettansicht

    Andreas Weigend war mal Amazons Chefwissenschaftler. Privatsphäre ist eine Illusion und Datenvermeidung keine Option mehr, sagt er – und fordert die Vorwärtsverteidigung.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tp/features/Kuenstliches-Leben-3412772.html

    Grundlagen und Aussichten des Forschungsprogramms

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/medien/cogitus_interruptus_1.2647562.html

    Die Menschen des Web-Zeitalters halten das Leben ohne ständige Mehrfachbeschäftigung nicht mehr aus. Die Folge davon ist eine neue Zivilisationskrankheit: die chronische Zerstreuung. Dagegen hilft nur eines – wir müssen eine Kultur der Aufmerksamkeit…



Ähnliche Suchbegriffe