325 Ergebnisse für: wiederverwendbare
-
IT-Tage 2019: Call for Papers der Konferenz veröffentlicht | Informatik Aktuell
https://www.informatik-aktuell.de/aktuelle-meldungen/2019/maerz/it-tage-2019-call-for-papers-veroeffentlicht.html
Die Jahreskonferenz des Fachmagazins Informatik Aktuell nimmt Vortragsvorschläge entgegen: Software-Entwicklung und -Architektur, Datenbanken, Agile, DevOps und IT-Betrieb, Security und Digitalisierung sind Schwerpunkt-Themen der diesjährigen Konferenz.
-
Continuous Delivery mit Jenkins Pipeline | Informatik Aktuell
https://www.informatik-aktuell.de/entwicklung/methoden/von-continuous-integration-zu-continuous-delivery-mit-jenkins-pipeline-te
Mit diesem Werkzeugkasten aus Modulen ist es möglich, eine Build Pipeline zu definieren, zu warten und zu erweitern, die von allen Beteiligten verstanden wird.
-
Clean Code vs. Abhängigkeiten | Informatik Aktuell
https://www.informatik-aktuell.de/entwicklung/methoden/clean-code-vs-abhaengigkeiten.html
Clean Code soll Verständlichkeit fördern, Komplexität gering halten und Austauschbarkeit erlauben. Aber ohne Abhängigkeiten geht Clean Architecture nicht.
-
Von Continuous Integration zu Continuous Delivery mit Jenkins | Informatik Aktuell
https://www.informatik-aktuell.de/entwicklung/methoden/von-continuous-integration-zu-continuous-delivery-mit-jenkins-workflow.ht
Wie Entwicklungsteams von Continuous Integration (CI) zu Continuous Delivery (CD) gelangen können, indem sie die Workflow-Funktionalität in Jenkins nutzen.
-
Eclipse IDE-Provisionierung 2.0 | Informatik Aktuell
https://www.informatik-aktuell.de/entwicklung/methoden/eclipse-ide-provisionierung-20.html
Die zeitraubende projektspezifische Eclipse-Einrichtung mit den kostenlosen Tools oasp4j-ide, Eclipse Oomph und Yatta Profiles for Eclipse automatisieren.
-
Von Monolithen und Microservices | Informatik Aktuell
https://www.informatik-aktuell.de/entwicklung/methoden/von-monolithen-und-microservices.html
Die Einführung in Microservices anhand eines Fallbeispiels zeigt, wie die Eigenschaften kleiner Anwendungen auch in großen Architekturen funktionieren.
-
DevOps in der Praxis:Von Continuous Integration zu Continuous Delivery | Informatik Aktuell
https://www.informatik-aktuell.de/entwicklung/methoden/devops-in-der-praxis-von-continuous-integration-zu-continuous-delivery.ht
Wie Sie Continuous Delivery und Continuous Integration in der Praxis realisieren und DevOps am besten umsetzen, zeigt Michael Stähler in diesem Artikel.
-
Funktionalität vererben | AUTlook
https://autlook.at/a/funktionalitaet-vererben
Engineering-Zeit ist Geld wie wir alle wissen. Dementsprechend wichtig sind wiederverwendbare modulare Bausteine für den modernen Maschinenbau. In der Mechanik ist es längst Usus, dass erprobte Konstruktionen immer wieder zum Einsatz kommen. Eine…
-
Microservices: Starke Medizin – aber gegen was? | Informatik Aktuell
http://www.informatik-aktuell.de/entwicklung/methoden/microservices-starke-medizin-aber-gegen-was.html
Wann sind Microservices geeignet? Und wann nicht? Sind Microservices das Allheilmittel? Oder nur überschätzter Hype? Ein kritischer Blick auf altbekannte Hürden, konsequente Modularisierung und hohe Effizienz.
-
Gut gewürzt: Automatisierung mit Saltstack | Informatik Aktuell
https://www.informatik-aktuell.de/entwicklung/methoden/gut-gewuerzt-automatisierung-mit-saltstack.html
Christian Prior beschreibt Saltstack. Von der Einführung, die Installation bis zur Nutzung durch Fortgeschrittene.