Meintest du:
Wiegenlied308 Ergebnisse für: wiegenlieder
-
Ein himmlisches Instrument spielen lernen | Das Klanghaus
http://www.dasklanghaus.de/aktuelles/2016/12/himmlisches-instrument-spielen-lernen
Die Harfe ist das Instrument der Engel und der wandernden Barden. Heitere rhythmische Weisen verlocken zum Tanzen. Wie kaum ein anderes Instrument vermittelt die Harfe den Zauber alter irischer Liebeslieder. Die Harfe kann uns in tiefe Trauer versetzen…
-
Friedhilde Trüün | Carus-Verlag
http://www.carus-verlag.com/index.php3?BLink=Trueuen
Alle Noten und CDs bei Carus mit Friedhilde Trüün
-
Josef Gabriel Rheinberger: Abendlied Partitur | Carus-Verlag
https://www.carus-verlag.com/chor/geistliche-chormusik/josef-gabriel-rheinberger-abendlied-oxid.html?listtype=search&searchparam
Der Schwerpunkt des umfangreichen und vielgestaltigen Chormusik-Schaffens von Rheinberger liegt im Bereich der für den katholischen Gottesdienst bestimmten Werke. Die vie
-
Josef Gabriel Rheinberger: Abendlied Partitur | Carus-Verlag
https://www.carus-verlag.com/chor/geistliche-chormusik/josef-gabriel-rheinberger-abendlied-oxid.html?listtype=search&searchparam=Abendlied%20Rheinberger
Der Schwerpunkt des umfangreichen und vielgestaltigen Chormusik-Schaffens von Rheinberger liegt im Bereich der für den katholischen Gottesdienst bestimmten Werke. Die vie
-
VELBERTER WINTERREISE
http://www.stefan-weiller.de/deutsche-winterreise/velberter-winterreise/
Velberter Winterreise
-
Velberter Winterreise - Deutsche Winterreise
https://web.archive.org/web/20120716065939/http://stefan-weiller.de/st%C3%A4dte/velberter-winterreise/
-
MDZ-Reader | Band | Holsteinisches Idiotikon, ein Beitrag zur Volkssittengeschichte oder Sammlung plattdeutscher, alter und neugebildeter Worte, Wortformen, Redensarten, Volkwitzes, Sprichwörter, Spruchreime, Wiegenlieder, Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten und neuen Holsteiner / Schütze, Johann Friedrich | Holsteinisches Idiotikon, ein Beitrag zur Volkssittengeschichte oder Sammlung plattdeutscher, alter und neugebildeter Worte, Wortformen, Redensarten, Volkwitzes, Sprichwörter, Spruchreime, Wiegenlieder, Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten und neuen Holsteiner / Schütze, Johann Friedrich
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10584357_00118.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Au clair de la lune | Kinder wollen singen
http://www.kinder-wollen-singen.de/content/au-clair-de-la-lune
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich, Gedichte, Kinderlieder - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Hoffmann+von+Fallersleben,+August+Heinrich/Gedichte/Kinderlieder
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Helmut Oehring | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/helmut-oehring_5b3dfd57ac2f4b1aba79089ec16182a1
Keine Beschreibung vorhanden.