Meintest du:
Windturbine232 Ergebnisse für: windturbinen
-
Neue Technologie: Mini-Windanlagen für den Hausgebrauch - WELT
http://www.welt.de/regionales/muenchen/article118639879/Mini-Windanlagen-fuer-den-Hausgebrauch.html
Die Münchner Turbina AG bringt mit einem technisch neuen Konzept Windenergie direkt zum privaten Endverbraucher: Ihre Windturbinen lassen sich auf jedes Dach montieren, sind leise und effizient.
-
Ökostrom für Eiffelturm: zwei Windturbinen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/europa/oekostrom-fuer-eiffelturm-zwei-windturbinen-a-1020605.html
Paris setzt auf Ökostrom. Selbst der Eiffelturm muss grüner werden. Zwei Windturbinen fangen auf 100 Meter Höhe den Wind ein und produzieren 10.000 Kilowattstunden Energie jährlich - genug für den Betrieb der ersten Etage.
-
Energiewende mit Windkraft und Fernwärme in Dänemark - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/politik/artikel/energiewende-mit-windkraft-und-fernwaerme-in-daenemark-a-925586.html
In Sachen Energiewende eilt Dänemark Deutschland weit voraus: Öl- und Gasheizungen sind verboten, Windturbinen erzeugen ein Drittel des Stroms. Sogar Industrie und Energieversorger ziehen mit. Was machen die Nordländer besser?
-
Windkraftanlagen: Grundlagen, Entwurf, Planung und Betrieb - Google Books
http://books.google.de/books?id=KV_B0n507QEC&q=windkraftanlage
Entwicklungsstand - Geschichte der Windräder - Der Wind - Auslegung von Windturbinen - Kennfeldberechnung, Teillastverhalten - Modellgesetze, Ähnlichkeit - Strukturdynamik - Normen, Richtlinien, Zertifizierung - Windpumpsysteme - Stromerzeugung, Grundlagen…
-
Repowering - Juvent AG
http://www.juvent.ch/repowering2016.html
Kurzportrait der Juvent SA, Meilensteine
-
Windkraftanlagen: Grundlagen, Entwurf, Planung und Betrieb - Google Books
http://books.google.de/books?id=KV_B0n507QEC&pg=PA40&dq=%22aerodynamischer+Wirkungsgrad%22&hl=de&ei=PYbRTba3IYqf-Qa_9fjrCQ&sa=X&
Entwicklungsstand - Geschichte der Windräder - Der Wind - Auslegung von Windturbinen - Kennfeldberechnung, Teillastverhalten - Modellgesetze, Ähnlichkeit - Strukturdynamik - Normen, Richtlinien, Zertifizierung - Windpumpsysteme - Stromerzeugung, Grundlagen…
-
Enercon E-112/60.114 - 6,00 MW - Windkraftanlage
https://www.wind-turbine-models.com/turbines/846-enercon-e-112-60.114
Datenblatt • Leistungskurve • Fotos • Broschüren • Modelle
-
In Eemshaven entsteht größter Windpark der Niederlande | SonneWind&Wärme
http://www.sonnewindwaerme.de/windenergie/eemshaven-entsteht-groesster-windpark-der-niederlande
Der Windpark Eemshaven, rund 15 km südlich von Borkum am äußeren Mündungstrichter der Ems gelegen, ist schon fast eine Art »Industriemuseum«. In der kurzen Geschichte der modernen Windenergienutzung gelten die an der Küstenlinie aufgereihten Windturbinen…
-
Neues Getriebekonzept für Windturbinen: Höhere Energieausbeute durch Torque-Vectoring-Getriebe
http://www.innovations-report.de/html/berichte/maschinenbau/neues_getriebekonzept_windturbinen_hoehere_170589.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Windkraft schwimmt sich frei | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Die-Windkraft-schwimmt-sich-frei-1660985.html?seite=3
Windturbinen lassen sich nur an wenigen Orten der Welt auf großen Fundamenten ins Meer stellen. In den meisten Regionen ist das Wasser so tief, dass die Maschinen schwimmen lernen müssen. Erste Prototypen wecken die Hoffnung auf eine reiche Energieernte…