504 Ergebnisse für: xeon
-
Produktspezifikationen Produktfamilie der Intel® Xeon® E7-v3-Prozessoren
http://ark.intel.com/de/products/family/78585/Intel-Xeon-Processor-E7-v3-Family
Produktfamilie der Intel® Xeon® E7-v3-Prozessoren Produktliste mit Links zu detaillierten Funktionen und Spezifikationen des Produkts.
-
SC12: Intel bringt Coprozessor Xeon Phi offiziell heraus | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/SC12-Intel-bringt-Coprozessor-Xeon-Phi-offiziell-heraus-1747942.html
Auf der Supercomputer-Konferenz SC12 stellte Intel mit der Xeon Phi 5110P die lang erwartete erste Beschleunigerkarte für High Performance Computing vor.
-
Intel startet Nehalem-basierte Xeon-5500-Serie - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2009/maerz/intel_nehalem-basierte_xeon-5500-serie/
Intel hat mit der Xeon-DP-5500-Serie die lange erwartete Adaption der vom Core i7 bekannten Nehalem-Architektur für Workstation- und …
-
TCP/IP beschleunigt: I/O Acceleration Technology - Alles neu: Intels Xeon-Plattform Bensley & Glidewell - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/prozessoren/432919/index6.html
Intel nächste Xeon-DP-Plattformen „Bensley“ und „Glidewell“ merzen die Schwachpunkte aktueller Socket-604-Mainboards aus. Die Plattformen setzen zudem auf viele neue Technologien. - Seite 6
-
TCP/IP beschleunigt: I/O Acceleration Technology - Alles neu: Intels Xeon-Plattform Bensley & Glidewell - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/prozessoren/432919/alles_neu_intels_xeon_plattform_bensley_glidewell/index6.html
Intel nächste Xeon-DP-Plattformen „Bensley“ und „Glidewell“ merzen die Schwachpunkte aktueller Socket-604-Mainboards aus. Die Plattformen setzen zudem auf viele neue Technologien. - Seite 6
-
Mini-Supercomputer fürs Büro | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Mini-Supercomputer-fuers-Buero-206296.html
Der Cray CX1 mit bis zu 64 Intel-Xeon-Prozessorkernen und 512 GByte Hauptspeicher soll sich als kompakter Superrechner auch für den Einsatz in Entwickler-Büros eignen.
-
Intel® Xeon® Prozessor E5-2620 v4 (20 MB Cache, 2,10 GHz) Produktspezifikationen
http://ark.intel.com/de/products/92986/Intel-Xeon-Processor-E5-2620-v4-20M-Cache-2_10-GHz
Intel® Xeon® Prozessor E5-2620 v4 (20 MB Cache, 2,10 GHz) quick reference guide including specifications, features, pricing, compatibility, design documentation, ordering codes, spec codes and more.
-
Intel® Xeon® Prozessor E5-1650 v4 (15 MB Cache, 3,60 GHz) Produktspezifikationen
http://ark.intel.com/de/products/92994/Intel-Xeon-Processor-E5-1650-v4-15M-Cache-3_60-GHz
Intel® Xeon® Prozessor E5-1650 v4 (15 MB Cache, 3,60 GHz) quick reference guide including specifications, features, pricing, compatibility, design documentation, ordering codes, spec codes and more.
-
Intel® Xeon® Prozessor E7-8894 v4 (60 MB Cache, 2,40 GHz) Produktspezifikationen
https://ark.intel.com/de/products/96900/Intel-Xeon-Processor-E7-8894-v4-60M-Cache-2_40-GHz
Intel® Xeon® Prozessor E7-8894 v4 (60 MB Cache, 2,40 GHz) quick reference guide including specifications, features, pricing, compatibility, design documentation, ordering codes, spec codes and more.
-
Xeon E3-1231 v3 im Test: Ist der Xeon immer noch ein Geheimtipp?
http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/Xeon-E3-1231-v3-Test-1126500/
Der Vorgänger des Xeon E3-1231 v3 war der Geheimtipp schlechthin: Man bekam für kleines Geld extrem viel Rechenleistung, die ganz knapp an das Spitzenmodell der Desktop-Serie heranreichte. Dafür musste man auf einen offenen Multiplikator und die…