40 Ergebnisse für: zebet

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150627013204/http://www.bfr.bund.de/de/nationale_stillkommission-2404.html

    Hauptaufgabe der Nationalen Stillkommission ist die Förderung des Stillens in der Bundesrepublik Deutschland. Die Kommission berät die Bundesregierung, gibt Richtlinien und Empfehlungen heraus und

  • Thumbnail
    https://www.bfr.bund.de/de/abteilung_risikokommunikation-7379.html

    Gesundheitlicher Verbraucherschutz beinhaltet die Erforschung, Bewertung und Kommunikation von Risiken. Hierbei sind jedoch nicht nur tatsächliche Risiken von Bedeutung, sondern auch deren mediale

  • Thumbnail
    http://www.bfr.bund.de/de/abteilung_exposition-7456.html

    Die Abteilung Exposition steht im BfR für die methodische Standardisierung und Durchführung von Expositionsschätzungen im Bereich der Lebensmittel- und Produktsicherheit sowie im Vollzug der

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20060615075836/http://www.bfr.bund.de/cd/2404

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bfr.bund.de/de/fachgruppe_krisenpraevention_und__koordination-7381.html

    „Krisen vermeiden bevor sie entstehen“, dieses Motto des BfR steht stellvertretend auch für die Aufgaben der Fachgruppe. Einen großen Anteil dabei hat die Frage der Krisenprävention, welche besonders

  • Thumbnail
    https://www.bfr.bund.de/de/fachgruppe_krisenpraevention_und__koordination-7381.html

    „Krisen vermeiden bevor sie entstehen“, dieses Motto des BfR steht stellvertretend auch für die Aufgaben der Fachgruppe. Einen großen Anteil dabei hat die Frage der Krisenprävention, welche besonders

  • Thumbnail
    https://www.bfr.bund.de/de/fachgruppe_risikoforschung__risikowahrnehmung__risikofrueherkennung_und_risikofolgenabschaetzung-7386

    Die Fachgruppe Risikokommunikation am Bundesinstitut für Risikokommunikation (BfR) führt Forschungsprojekte zu Risikowahrnehmung, -früherkennung und -folgenabschätzung durch.

  • Thumbnail
    https://www.bfr.bund.de/de/fachgruppe_risikoforschung__risikowahrnehmung__risikofrueherkennung_und_risikofolgenabschaetzung-7386.html

    Die Fachgruppe Risikokommunikation am Bundesinstitut für Risikokommunikation (BfR) führt Forschungsprojekte zu Risikowahrnehmung, -früherkennung und -folgenabschätzung durch.

  • Thumbnail
    https://www.bfr.bund.de/de/fachgruppe_presse__und_oeffentlichkeitsarbeit-7444.html

    Das BfR hat den gesetzlichen Auftrag zur Unterrichtung der Öffentlichkeit über Risiken gesundheitlicher Art sowie sonstige gewonnene Erkenntnisse und Arbeitsergebnisse (§ 2 Abs. 1, Nr. 12 BfRG). Es

  • Thumbnail
    http://www.bfr.bund.de/de/abteilung_chemikalien__und_produktsicherheit-9441.html

    Die Abteilung Chemikalien- und Produktsicherheit bewertet chemische Stoffe, die unter das europäische Chemikalienrecht (REACH-Verordnung (EG) 1907/2006) fallen. Ziel ist die toxikologische Bewertung,



Ähnliche Suchbegriffe