Meintest du:
Zeitschriftenverlage288 Ergebnisse für: zeitschriftenverleger
-
VDZ – Print wirkt – besonders mit Ad Specials
https://web.archive.org/web/20161112072245/http://www.vdz.de/anzeigen-singlenews/news/print-wirkt-besonders-mit-ad-specials/
Der VDZ ist die Interessenvertretung der Zeitschriftenverleger. Als Arbeitgeber-, Kommunikations-, Wirtschafts- und Dienstleistungsverband vertritt er auf nationaler wie internationaler Ebene über 400 Mitgliedsverlage, die zusammen mehr als 5.000…
-
VDZ – 50 Jahre Gruner + Jahr – ein bedeutendes Stück deutsche Pressegeschichte
http://web.archive.org/web/20150911033928/http://www.vdz.de/presse-singlenews/news/50-jahre-gruner-jahr-ein-bedeutendes-stueck-d
Der VDZ ist die Interessenvertretung der Zeitschriftenverleger. Als Arbeitgeber-, Kommunikations-, Wirtschafts- und Dienstleistungsverband vertritt er auf nationaler wie internationaler Ebene über 400 Mitgliedsverlage, die zusammen mehr als 5.000…
-
VDZ Crossmedia Cases
http://wayback.archive.org/web/20120106041729/http://www.vdz.de/crossmediacases/site/crossmedia.php?auswahl=Studien
Wir zeigen Ihnen, was Crossmedia-Werbung leisten kann. Die Website des VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger bietet Werbungtreibenden, Agenturen und Medien Recherchemöglichkeiten in unserer umfangreichen Kampagnen-Datenbank.
-
Max Rapold gestorben | NZZ
https://www.nzz.ch/newzzESGBLMTV-12-1.62769
Max U. Rapold, ehemaliger Präsident des Schweizer Verbandes der Zeitungs- und Zeitschriftenverleger (SZV) und Eigner des Verlags der «Schaffhauser Nachrichten», ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
-
Beschwerde: Verleger schalten Kartellamt gegen Google ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/beschwerde-verleger-schalten-kartellamt-gegen-google-ein-a-672343.html
Google macht gutes Geld im Internet - und soll gefälligst teilen: Das fordern die Zeitungs- und Zeitschriftenverleger, die sich beim Bundeskartellamt über die Suchmaschine beschwert haben. Nun wird die Aufnahme eines Verfahrens geprüft.
-
Zeitschriftenverleger in Sorge: Anzeigenkunden sparen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/665906.html
Die deutsche Zeitschriftenbranche rechnet nach einem deutlichen Einbruch des Anzeigenaufkommens im vergangenen Jahr nicht mit einer schnellen Erholung. Beobachter rechnen damit, dass weitere Zeitschriften aus dem Kioskregal verschwinden.
-
Verband Deutscher Zeitschriftenverleger – AG Premium Publishing
https://web.archive.org/web/20130410075914/http://www.vdz.de/digitale-medien-ag-premium-publishing/
Der VDZ ist die Interessenvertretung der Zeitschriftenverleger. Als Arbeitgeber-, Kommunikations-, Wirtschafts- und Dienstleistungsverband vertritt er auf nationaler wie internationaler Ebene über 400 Mitgliedsverlage, die zusammen mehr als 5.000…
-
VDZ – 4,5 Millionen Studenten zum Lesen gebracht
https://web.archive.org/web/20140714190154/http://www.vdz.de/presse-singlenews/news/45-millionen-studenten-zum-lesen-gebracht/
Der VDZ ist die Interessenvertretung der Zeitschriftenverleger. Als Arbeitgeber-, Kommunikations-, Wirtschafts- und Dienstleistungsverband vertritt er auf nationaler wie internationaler Ebene über 400 Mitgliedsverlage, die zusammen mehr als 5.000…
-
Verband Deutscher Zeitschriftenverleger: Gebührenfinanziertes Gratis-App der ARD schadet Verlagen
https://web.archive.org/web/20100226194048/http://www.vdz.de/startseite_nachricht.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=58774&tx_ttnews%5
Der VDZ ist die Interessenvertretung der Zeitschriftenverleger. Als Arbeitgeber-, Kommunikations-, Wirtschafts- und Dienstleistungsverband vertritt er auf nationaler wie internationaler Ebene über 400 Mitgliedsverlage, die zusammen mehr als 5.000…
-
Verband Deutscher Zeitschriftenverleger: Gebührenfinanziertes Gratis-App der ARD schadet Verlagen
https://web.archive.org/web/20100226194048/http://www.vdz.de/startseite_nachricht.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=58774&tx_ttnews%5BbackPid%5D=4&cHash=9bdfde862f
Der VDZ ist die Interessenvertretung der Zeitschriftenverleger. Als Arbeitgeber-, Kommunikations-, Wirtschafts- und Dienstleistungsverband vertritt er auf nationaler wie internationaler Ebene über 400 Mitgliedsverlage, die zusammen mehr als 5.000…