278 Ergebnisse für: zersiedelung
-
Eidgenössische Volksinitiative 'Zersiedelung stoppen – für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)'
https://www.admin.ch/ch/d/pore/vi/vis461.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flächenverbrauch in Deutschland
http://www.umweltschulen.de/boden/flaechenverbrauch.html
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
-
UVEK - Bundesrat stellt der Landschaftsinitiative einen indirekten Gegenvorschlag gegenüber
https://web.archive.org/web/20140111155700/http://www.uvek.admin.ch/dokumentation/00474/00492/index.html?lang=de&msg-id=31226
Der Bundesrat lehnt die Landschaftsinitiative «Raum für Mensch und Natur» ab. Er erachtet insbesondere das darin vorgesehene zwanzigjährige Moratorium für neue Bauzonen als problematisch. Das berechtigte Anliegen der Initiative, die Zersiedelung zu stoppen…
-
-
„Knoblauchsland“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Knoblauchsland&action=historysubmit&diff=93624392&oldid=93622474
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/1/81150000086.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/1/81150000090.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grösstes Verdichtungspotenzial in den Vorstädten | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/groesstes-verdichtungspotenzial-in-den-vorstaedten-1.18669375
Wenn der Siedlungsraum in der Schweiz nicht weiter zerstreut werden soll, sind 84 Prozent des Bevölkerungswachstums innerhalb des bestehenden Siedlungsgebiets unterzubringen. Das zeigt eine Analyse.
-
1
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/1/81150000087.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/1/81150000091.htm
Keine Beschreibung vorhanden.