191 Ergebnisse für: zwangskollektivierung
-
Stephan Merl
http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/smerl/forschungsprojekte_Agrarsektor%20und%20Lebensstandard.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Widerstand in Mecklenburg-Vorpommern
http://widerstand-in-mv.de/kategorien/17-juni-1953/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VERO – Die legendären Spielzeugmacher aus Olbernhau | MDR.DE
https://www.mdr.de/entdecke/edo-vero-olbernhau100.html
Das Erzgebirge hat eine lange Tradition in der Herstellung von Holzspielzeug. Als das Kombinat VERO die Wende nicht überlebt, ermöglichen Mut und Glaube an das eigene Können den Handwerkern einen Neuanfang.
-
Graben für eine glorreiche Zukunft | mephisto 97.6
https://mephisto976.de/news/graben-fuer-eine-glorreiche-zukunft-59893
Die Sowjetunion um 1930: Von der einstigen Revolutionsbegeisterung ist nicht mehr viel übrig geblieben. Eine Zeit, die Andrej Platonow in seinem Werk "Die Baugrube" festhält. Gabriele Leupold hat die 80 Jahre alte Erzählung neu übersetzt.
-
Chronik-Biographie: Uwe Holmer
http://www.chronikderwende.de/lexikon/biografien/biographie_jsp/key=holmer_uwe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesetzentwurf zum 3. Korb noch im Herbst | CDU/CSU-Fraktion
https://www.cducsu.de/presse/pressemitteilungen/gesetzentwurf-zum-3-korb-noch-im-herbst
Zu der „Berliner Rede zum Urheberrecht“ der Bundesministerin der Justiz erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Günter Krings MdB:
-
Gemeinde Pöhl - Gemeinde > Ortsteile > Neudörfel
https://www.poehl.de/HTMLSites-475-Neud%C3%B6rfel.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Die stalinistische Verfolgungs- und Vernichtungspolitik - Ausgabe 8 (2008), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2008/01/14074.html
Rezension über Nicolas Werth: Die Insel der Kannibalen. Stalins vergessener GULAG. Aus dem Französischen von Enrico Heinemann und Norbert Juraschitz, München: Siedler 2006, 222 S., ISBN 978-3-88680-853-3, EUR 19,95
-
Jetzt reden wir weiter!: Neue Beiträge zur DDR-Wirtschaft und was daraus zu ... - Edition Berolina - Google Books
https://books.google.de/books?id=_X5_DQAAQBAJ&pg=PT124&lpg=PT124&dq=Forschungsinstitut+G%C3%A4rungsindustrie&source=bl&ots=YfvOV
Nach dem überraschend großen Erfolg des ersten Bandes Jetzt reden wir. Was heute aus der DDR-Wirtschaft zu lernen ist mit über 10 000 verkauften Exemplaren liegt nun der zweite vor, in dem erneut Kombinatsdirektoren und Wirtschaftsexperten zu Wort kommen.…
-
Jetzt reden wir weiter!: Neue Beiträge zur DDR-Wirtschaft und was daraus zu ... - Edition Berolina - Google Books
https://books.google.de/books?id=_X5_DQAAQBAJ&pg=PT133&lpg=PT133&dq=Molle+und+Korn+oder:+Alles+ist+relativ.&source=bl&ots=YfvQP6
Nach dem überraschend großen Erfolg des ersten Bandes Jetzt reden wir. Was heute aus der DDR-Wirtschaft zu lernen ist mit über 10 000 verkauften Exemplaren liegt nun der zweite vor, in dem erneut Kombinatsdirektoren und Wirtschaftsexperten zu Wort kommen.…