20 Ergebnisse für: zweiling
-
Matthias Bundschuh | Actor | filmmakers
https://filmmakers.de/matthias-bundschuh
Das Profil des Schauspielers Matthias Bundschuh bei filmmakers
-
Der Film "Nackt unter Wölfen" - Themenabend Buchenwald - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/unterhaltung/film/themenabend-nackt-unter-woelfen/film/index.html
"Nackt unter Wölfen" ist die Neuverfilmung des gleichnamigen Romans von Bruno Apitz aus dem Jahr 1958. Die Geschichte spielt im KZ Buchenwald und erzählt, wie Häftlinge unter vollem Risiko versuchen, einen kleinen Jungen zu beschützen.
-
-
"Nackt unter Wölfen": NS-Terror in Degeto-Farben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2015-03/nackt-unter-woelfen-film-ard-philipp-kadelbach
Eine Revision der antifaschistischen Bibel: Die Neuverfilmung von Bruno Apitz' Buchenwald-Roman "Nackt unter Wölfen" läuft im Fernsehen.
-
Register Zm-Zz zum Leipzig-Lexikon
http://www.leipzig-lexikon.de/reg/zm.htm
umfassendes Register zum Leipzig-Lexikon: Abschnitt Zm bis Zz
-
Festschrift der DMG 1881 - 1931
http://www.dmg-berlin.info/page/history/festschrift.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frank Wagner: Getreidemaße
http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/aktive-in-der-region/frank-wagner/startseite/getreidemasse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ND-Archiv: Neues Deutschland vom 25.10.1963
https://www.nd-archiv.de/ausgabe/1963-10-25
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DA 4/2011 – Weber: Die SED und der Titoismus
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/54018/sed-und-titoismus?p=all#fr-footnodeid28
In der SED-Diktatur gehörte der "Kampf gegen Abweichungen" immer zu den Grundregeln. Trotzkismus und Sozialdemokratie, Opportunismus, Sektierertum u.a. waren ständig anzugreifen. Titoismus galt nur von 1948 bis 1956 als parteifeindlich.
-
DA 4/2011 – Weber: Die SED und der Titoismus
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/54018/sed-und-titoismus?p=all
In der SED-Diktatur gehörte der "Kampf gegen Abweichungen" immer zu den Grundregeln. Trotzkismus und Sozialdemokratie, Opportunismus, Sektierertum u.a. waren ständig anzugreifen. Titoismus galt nur von 1948 bis 1956 als parteifeindlich.