1,918 Ergebnisse für: 01.02.2019
-
schleswig-holstein.de - Landesvertretung in Berlin
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LVB/lvb_node.html
Landesvertretung in Berlin
-
-
Bewegung - taz.de
https://bewegung.taz.de
Das große linke Nachrichten-Portal der "tageszeitung" aus Berlin: Unabhängig dank mehr als 18.500 GenossInnen.
-
Firmengruppe Appl - Druck von Büchern, Katalogen, Zeitschriften, etc.
http://www.appl.de/
Firmengruppe Appl - Druck von Büchern, Katalogen, Zeitschriften, etc.
-
Amtsgrenzen und Orte von Preussisch-Litauen um 1736 — Portal Ahnenspuren
http://www.ahnen-gesucht.de/ostpreussen/kolonisten/kolonisation-um-1732/preussisch-litauen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home - Verein für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
http://www.vgk-hildesheim.de/vgk/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home - Verein für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
http://www.vgk-hildesheim.de/vgk/einzelpublikation/zurueck/publikationen/artikel/zur-geschichte-der-katholischen-kirche-in-braunschweig-von-der-reformation-bis-zum-ende-des-zweiten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chefwechsel an der Spitze der Polizei in Leipzig
https://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker/Polizeiticker-Leipzig/Chefwechsel-an-der-Spitze-der-Polizei-in-Leipzig
Bernd Merbitz (62) gibt seinen Dienstausweis ab. Und sein Nachfolger als Polizeipräsident, Torsten Schultze (54), erhält gleich die passenden Schulterstücke. Bei der Polizeidirektion Leipzig hieß es: Abschied und Willkommen.
-
Home - Verein für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
http://www.vgk-hildesheim.de/vgk/einzelpublikation/zurueck/publikationen/artikel/zur-geschichte-der-katholischen-kirche-in-braun
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1400 Jahre alter Rheinländer erhält sein Gesicht zurück | DW Reise | DW | 29.04.2015
https://www.dw.com/de/1400-jahre-alter-rheinl%C3%A4nder-erh%C3%A4lt-sein-gesicht-zur%C3%BCck/a-18418236
Ein neues Ausstellungsstück sorgt im Rheinischen Landesmuseum in Bonn für Aufsehen: Wissenschaftler haben in aufwändiger Kleinarbeit das Gesicht eines Mannes aus dem Frühmittelalter rekonstruiert.