610 Ergebnisse für: 2.3.3
-
Epigraphische Datenbank Heidelberg
http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD020263
Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.
-
-
HTC Sense: Alle Informationen zur neuen Version
http://www.areamobile.de/news/14311-htc-sense-alle-informationen-zur-neuen-version
HTC hat auf den offiziell vorgestellten Geräten Legend und Desire eine erweiterte Version seiner Nutzeroberfläche Sense installiert. Die Applikation Friend Stream fasst alle Quellen von sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Flickr zusammen, eigene
-
Kreuzigung und Erlösung im Islam
http://www.efg-hohenstaufenstr.de/downloads/texte/islam_kreuzigung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Norddeich - www.amt-buesum-wesselburen.de
http://www.amt-buesum-wesselburen.de/index.php?menuid=40
Norddeich
-
Wesel | Zitadelle
https://www.wesel.de/de/stadtportrait/zitadelle/
Rest der Befestigungsanlage aus dem 18. Jahrhundert
-
Wesel | Flüren
http://www.wesel.de/C125747B004BE4D6/html/F3F0876227F2B305C12574E9002B3103?opendocument&nid1=19633_22512
zur Geschichte des Ortsteils Flüren
-
Staatsfilialarchiv Bautzen
https://archive.today/20120720132805/http://www.archiv.sachsen.de/archive/bautzen/4763_3530303133.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wesel | Die erste spätgotisch-flämische Rekonstruktion in Deutschland
https://www.wesel.de/de/inhalt-0/die-erste-spaetgotisch-flaemische-rekonstruktion-in-deutschland/
Die erste spätgotisch-flämische Rekonstruktion in Deutschland Seit September 2011 steht auf dem Großen Markt in Wesel die spätgotisch-flämische Rathausfassade aus dem Jahr 1455 mit ihrem barocken Turm aus dem Jahr 1698.
-
Unterstützungsordnung
http://www.guv-fakulta.de/unterstuetzungsordnung.html
Keine Beschreibung vorhanden.