170 Ergebnisse für: Aleppos
-
Streit um Aleppo-Monument in Dresden: "Die Busse vor der Frauenkirche sind ein Hoffnungszeichen" - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/streit-um-aleppo-monument-in-dresden-die-busse-vor-der-frauenkirche-sind-ein-hoffnungszeichen/19382694.html
Der Streit um die Aleppo-Installation in Dresden dauert an. Der Künstler wird verdächtigt, mit Terroristen zu sympathisieren - und nun von Vize-Regierungschef Martin Dulig verteidigt.
-
Marschflugkörper und Kampfjets: Russland startet Großoffensive in Syrien - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Russland-startet-Grossoffensive-in-Syrien-article19095836.html
Mit Sorge hatte die Nato auf die Ankündigung des Kremls reagiert, eine russische Kriegsschiffflotte nach Syrien zu entsenden - nun feuert die Fregatte "Admiral Grigorowitsch" erstmals auf Stellungen der Rebellen in Idlib und Homs. Auch auf Aleppo fallen…
-
Tausende kehren in befreite syrische Stadt Manbidsch zurück | Aktuell Nahost | DW | 14.08.2016
http://www.dw.com/de/tausende-kehren-in-befreite-syrische-stadt-manbidsch-zur%C3%BCck/a-19473429
Kurdische und arabische Milizen habe die Terrormiliz IS aus der nordsyrischen Stadt Manbidsch vertrieben. Erleichtert kommen nun Tausende Bewohner zurück. Für viele ist das ein Anlass zum Feiern.
-
Krieg in Aleppo: Assad steht kurz vor dem Sieg in Ost-Aleppo | STERN.de
http://www.stern.de/politik/ausland/krieg-in-aleppo--assad-steht-kurz-vor-dem-sieg-in-ost-aleppo-7213200.html
Lange Zeit galt Aleppo als Zentrum des Aufstands gegen Assad. Inzwischen sind die Rebellen in einem kleinen Gebiet zusammengedrängt. Nun eroberten die ...
-
Ankara-Attentat auf russischen Botschafter: Vier Theorien zum Mord | STERN.de
http://www.stern.de/politik/ausland/ankara-attentat-auf-russischen-botschafter--vier-theorien-zum-mord-7250396.html
Am Montag wurde der russische Botschafter in Ankara ermordet. Der Täter wurde erschossen. Doch wer waren die Strippenzieher des Attentats? Gerade mal 90 ...
-
"Fast vollständig" unter Kontrolle: Rebellen vertreiben IS aus Manbidsch - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Rebellen-vertreiben-IS-aus-Manbidsch-article18357856.html
Die syrische Stadt Manbidsch ist für die Terrormiliz IS strategisch wichtig. Durch sie verläuft die Versorgungsroute zu ihrer Hochburg Rakka. Nun soll der IS in Manbidsch so gut wie geschlagen sein. Auch im Kampf um das geteilte Aleppo gibt es Neues.
-
Von der Leyen und Le Drian: Gemeinsame Bühne, unterschiedliche Prioritäten | Münchner Sicherheitskonferenz | DW | 12.02.2016
http://www.dw.com/de/von-der-leyen-und-le-drian-gemeinsame-b%C3%BChne-unterschiedliche-priorit%C3%A4ten/a-19045777
Zum Auftakt der Münchner Sicherheitskonferenz priesen die Verteidigungsminister Deutschlands und Frankreichs die gemeinsame Allianz – doch ihre Reden zeigten einen wesentlichen Unterschied. Michael Knigge aus München.
-
Griechenland verstärkt Grenze zur Türkei wegen Syrien-Flüchtlingen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/griechenland-verstaerkt-grenze-zur-tuerkei-wegen-syrien-fluechtlingen-a-847257.html
Die Zahl der Grenzsoldaten wird vervierfacht, schwimmende Barrieren und weitere Patrouillenboote kommen zum Einsatz: Griechenland verstärkt seine Grenze zur Türkei massiv. Die Regierung in Athen fürchtet einen Strom an Flüchtlingen aus Syrien.
-
Nach Tod von Erhan A.: Grüne attackieren Staatsregierung | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachrichten/erhan-allgaeu-reaktionen-100.html
Nach dem mutmaßlichen Tod des Allgäuer Dschihadisten Erhan A. in Syrien kritisieren die Grünen im Landtag, dass dessen Abschiebung nicht zur Sicherheit beigetragen habe. Innenminister Herrmann verteidigt die Abschiebung. Von Joseph Röhmel
-
Syrien: Ban Ki Moon kritisiert Blockade im Uno-Sicherheitsrat - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-ban-ki-moon-kritisiert-blockade-im-uno-sicherheitsrat-a-854204.html
Jeden Tag werden in Syrien Menschen getötet - doch der Weltsicherheitsrat schweigt. Selbst hohen Diplomaten ist die Blockade im wichtigsten Uno-Gremium nun offenbar peinlich: Der deutsche Ratspräsident Wittig schlägt Alarm, Generalsekretär Ban Ki Moon…