862 Ergebnisse für: Atomkraftwerks

  • Thumbnail
    http://www.rlp.de/de/aktuelles/einzelansicht/news/detail/News/wichtiger-tag-fuer-den-ausstieg/

    Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute der RWE Power AG die wichtigste Genehmigung zum Abbau des AKW Mülheim-Kärlich erteilt.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/panorama/minutenprotokoll-nachbeben-lassen-japan-wieder-zittern-a-750254.html

    Am Morgen nach der Katastrophe werden in Japan die dramatischen Verwüstungen sichtbar: Noch immer brennen Feuer, eine 25.000-Einwohner-Stadt wurde von dem Tsunami fast komplett zerstört - und die Erde bebt immer wieder von Neuem. Lesen Sie die Ereignisse…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150825162904/http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Rueckbau-des-AKW-Kruemmel-dauert-bis-zu-20-Jahre,akwkruemmel106.html

    Zu alt, nicht sicher genug: Deshalb besiegelte der Bundestag im Juni 2011 das Aus für das Atomkraftwerk Krümmel. Jetzt hat Betreiber Vattenfall seine Pläne für den Rückbau vorgelegt.

  • Thumbnail
    http://orf.at/stories/2276588/

    Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) sieht Österreich bei der Ablehnung von Atomkraftwerken in der Rolle von Asterix & Obelix: „Wir Österreicher sind dafür bekannt, dass wir in der Frage der Kernkraft eine klare Haltung un...

  • Thumbnail
    https://www.mediathek.at/akustische-chronik/1970-1985/1977-1978/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/akw-fessenheim-soll-doch-nicht-2016-abgeschaltet-werden-a-1081233.html

    Das Kernkraftwerk Fessenheim an der deutsch-französischen Grenze hat Probleme gemacht, es sollte noch dieses Jahr abgestellt werden. Doch die französische Umweltministerin widerspricht.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2010/40/Atomenergie-Stromkonzerne

    Deutschlands Stromkonzerne wollten ursprünglich gar keine Atomenergie. Doch die Politik drängte – und zahlte alles

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150825162904/http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Rueckbau-des-AKW-Kruemmel-dauert-bis

    Zu alt, nicht sicher genug: Deshalb besiegelte der Bundestag im Juni 2011 das Aus für das Atomkraftwerk Krümmel. Jetzt hat Betreiber Vattenfall seine Pläne für den Rückbau vorgelegt.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/politik/castor-transporte-bayern-nimmt-nun-auch-seinen-atommuell-zurueck/12696796.html

    Der lange währende Streit zwischen dem Bundesumweltministerium und CSU-Chef Horst Seehofer wurde beigelegt: Sieben von 26 Castoren sollen im Freistaat gelagert werden.

  • Thumbnail
    http://www.badische-zeitung.de/muellheim/stilllegung-umgehend-einleiten--47925764.html

    Gemeindeverwaltungsverband Müllheim-Badenweiler schließt sich Resolution gegen AKW Fessenheim und Schweizer Meilern an. MARKGRÄFLERLAND. Neu ist die Forderung nach Stilllegung des Fessenheimer Atomkraftwerks nicht, und auch die nukleare Katastrophe von…



Ähnliche Suchbegriffe