329 Ergebnisse für: Börsengangs
-
REpower Unternehmen: Historie/Milestones
https://web.archive.org/web/20080830084041/http://www.repower.de/index.php?id=39
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Halloren-Börsengang: Preisspanne 6,50 bis 8,50 Euro - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/meldungen/Preisspanne-6-50-bis-8-50-Euro-article339883.html
Die traditionsreiche ostdeutsche Schokoladenfabrik Halloren ihr Debüt an der Börse am 11. Mai. Anvisiert werde eine Notierung im Wachstumssegment Entry Standard, sagte eine mit der Transaktion vertraute Person. Das Emissionsvolumen wird auf bis zu 19…
-
Zombies im Web 2.0 | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24902/1.html
Vectron, ein Wiedergänger der New Economy, geht am Freitag erneut an die Börse
-
Solarbranche sorgt für Siliziumknappheit | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Solarbranche-sorgt-fuer-Siliziumknappheit-302490.html
Auf der Intersolar Messe 2006 geht es vorrangig um die Versorgung mit dem "Graugold" und die teilweise fehlenden Produktionskapazitäten.
-
Pannenachsen: Bahn-Störung dauert noch Monate - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,587919,00.html
Die Probleme mit den Pannenachsen sind größer als bekannt: Die Bahn teilt mit, die Sicherheitschecks an 70 ICE-T könnten bis Februar dauern. Solange die Ursache unklar ist, bleibt die Neigetechnik aus, die Züge fahren langsamer - Fahrgastverbände empören…
-
Soros steigt bei Manchester United ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/soros-steigt-bei-manchester-united-ein-a-851109.html
Erst nur der zweite Platz in der englischen Meisterschaft, dann ein enttäuschender Börsengang - jetzt aber keimt beim Fußballclub Manchester United wieder Hoffnung auf: Der Hedgefonds des legendären Investors George Soros hat Anteile des Rekordmeisters…
-
Heike Hanagarth: Eine Frau soll die Technik-Probleme der Bahn lösen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article118281858/Eine-Frau-soll-die-Technik-Probleme-der-Bahn-loesen.html
Die Deutsche Bahn macht die BMW-Managerin Heike Hanagarth zur Technikchefin. Damit ist der wichtige Posten zum ersten Mal von einer Frau besetzt – zunächst einmal befristet auf drei Jahre.
-
Bastei Lübbe: Bastei Lübbe äußert sich zu Vorwürfen
http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/bastei-luebbe-verlag-aeussert-sich-zu-vorwuerfen/13901652.html
Der Bericht der WirtschaftsWoche zu möglichen Bilanztricks des Verlags Bastei Lübbe hat Aktionäre aufgeschreckt. Nun hat das Unternehmen reagiert. Doch die Zweifel bleiben groß.
-
BGH, Urteil vom 7. 1. 2008 – II ZR 229/05
http://lexetius.com/2008,136
Volltext von BGH, Urteil vom 7. 1. 2008 – II ZR 229/05
-
Marc Friedrich / Matthias Weik: Der größte Raubzug der Geschichte. Warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/marc-friedrich-matthias-weik/der-groesste-raubzug-der-geschichte.html
Die Autoren fragen: Wie entsteht überhaupt Geld? Wie kommen Banken und Staat eigentlich zu Geld? Warum ist das globale Finanzsystem ungerecht? Tragen tatsächlich nur die...