Meintest du:
Chefdirigent529 Ergebnisse für: Chefdirigenten
-
Internationale Auszeichnung für Manfred Honeck - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2890080/
Manfred Honeck, Vorarlberger Musikdirektor des Pittsburgh Symphony Orchestra, wird 2018 im Rahmen der International Classical Music Awards (ICMA) als „Artist of the Year“ ausgezeichnet.
-
Chefdirigent - DSO Berlin
http://www.dso-berlin.de/content/e54/e67753/index_ger.html
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin – zu Hause in der Berliner Philharmonie, zu erleben weltweit und im Radio. Konzerte und Künstler, Tickets und Abos und vieles mehr...
-
Herzlich willkommen, Ivan Repusic! - Münchner Rundfunkorchester
http://www.rundfunkorchester.de/herzlich-willkommen-ivan-repusic/
Herzlich willkommen: Der Kroate Ivan Repusic ist neuer Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters ab der Saison 2017/2018.
-
Anna Moffo - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000012572
Biographie: Moffo, Anna; amerikanische Sängerin (Sopran) und Schauspielerin
-
Philharmonisches Bläserquintett Berlin | Berliner Philharmoniker
http://www.berliner-philharmoniker.de/ensembles/gruppe/philharmonisches-blaeserquintett-berlin/
Das Philharmonische Bläserquintett Berlin wurde 1988 noch in der Ära Herbert von Karajans gegründet. Musikalische Inspirationen und Anregungen empfing das Ensemble immer wieder von den äußerst produktiven und einflussreichen musikalischen Partnerschaften…
-
BR-KLASSIK: Der Dirigent Mariss Jansons | Fernsehen | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/programm/fernsehen/ausstrahlung-1271814.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stockhammer, Jonathan | Programme | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/festivals/donaueschingen/programme/stockhammer-jonathan/-/id=2136962/did=14221558/nid=2136962/juq1b7/inde
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien | rso.ORF.at
https://rso.orf.at/node/401
1945 gründete der Komponist Max Schönherr mit 50 Musikern ein Orchester für die damalige RAVAG. Er selbst leitete das Orchester 23 Jahre lang. 1969 ist das RSO Wien aus dem „Großen Orchester des Österreichischen Rundfunks“ hervorgegangen.
-
Italienischer Dirigent - Claudio Abbado ist tot - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/italienischer-star-dirigent-claudio-abbado-ist-tot-1.1866865
Der italienische Dirigent Claudio Abbado im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit gestorben.
-
Wolf-Dieter Hauschild - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000017922
Biographie: Hauschild, Wolf-Dieter; deutscher Dirigent; fr. Generalmusikdirektor und Opernintendant in Essen; Prof.