Meintest du:
Computermodelle190 Ergebnisse für: Computermodell
-
Eine Teekanne als Filmstar - Friesland-Porzellan aus Varel - Bremen Zwei - Radio Bremen
http://www.radiobremen.de/bremenzwei/rubriken/reportagen/utah-teapot100.html
Manchmal sind die Kleinsten die Größten. So ergeht es auch einer kleinen Teekanne aus Varel. Die gibt es schon sehr lange und irgendwann wurde sie weltberühmt. Nur kaum einer hat es mitbekommen, nicht einmal die, die sie produzieren. Doch irgendwann kommt…
-
Vom langsamen Abbau bestimmt | ETH Zürich
https://www.ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2014/04/vom-langsamen-abbau-bestimmt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwei Vulkane lösen spätantike Krisen aus
https://idw-online.de/de/news649760
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Coastersandmore.de - Achterbahn Magazin: Nullebenenfertigung - Die "Virtuelle Realität" wird im Hause Mack Rides real
http://www.coastersandmore.de/rides/nullebene/nullebene.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vireninfektion: Gefärbte Mäuse verraten sich als Superspreader - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,599783,00.html
Mit Fellfarbe und Funksendern haben Forscher die Übertragungswege von Hantaviren bei Hirschmäusen untersucht. Die Nager lieferten einen eindrucksvollen Beleg für die Superspreader-Theorie: Einige wenige Tiere fungieren als Virenschleudern, die meisten…
-
Künstliches Leben und virtuelle Agenten | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Kuenstliches-Leben-und-virtuelle-Agenten-3446128.html
Zur digitalen Evolution intelligenter Netzwelten
-
Das Geheimnis von Friedrichroda - Der unsichtbare Flieger | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20131014182112/http://www.mdr.de/echt/wunderwaffe-horten100.html
Am Ende des 2. Weltkriegs wird in Friedrichroda unter strengster Geheimhaltung ein Flugzeug entwickelt, das seiner Zeit Jahrzehnte voraus ist. Doch zum Einsatz kommt die Wunderwaffe in der Luft zum Glück nicht.
-
Hauptstadtblog: Wir bloggen Berlin: Was ist los in Heinersdorf?
https://web.archive.org/web/20060613211127/http://www.hauptstadtblog.de/article/1794/was-ist-los-in-heinersdorf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Funktion von Hypokausten und Tubuli in antiken römischen Bauten, insbesondere Thermen - Ausgabe 14 (2014), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2014/03/24823.html
Rezension über Hans-Christian Grassmann: Die Funktion von Hypokausten und Tubuli in antiken römischen Bauten, insbesondere Thermen. Erklärungen und Berechnungen (= British Archaeological Reports International Series; 2309), Oxford: Archaeopress 2011, 57…
-
Japan: Monsterwellen sollen Fischerboot versenkt haben - SPIEGEL ONLINE
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,604544,00.html
Der Tod kam ohne Ankündigung: Im offenem Meer ist ein japanischer Fischkutter verschwunden, vermutlich von einer Monsterwelle versenkt. Forscher haben die Verhältnisse im Computer nachgestellt - und erstmals eine mögliche Erklärung gefunden, unter welchen…