Meintest du:
Demoralisierung249 Ergebnisse für: Demobilisierung
-
-
-
Deutsche Biographie - Reifenberg, Benno
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11874402X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
-
-
SPD-Parteitag: Schulz nennt AfD "NPD light" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-06/spd-parteitag-gerhard-schroeder
Der SPD-Chef wirft Angela Merkel einen "Anschlag auf die Demokratie" vor: Sie verweigere inhaltliche Debatten. Zugleich stellt er Forderungen für eine mögliche Koalition.
-
Abdul Adhim Kamouss: Der Wandel des Salafistenpredigers | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-07/abdul-adhim-kamouss-salafismus-islam-prediger-moschee-dschihad
Abdul Adhim Kamouss will muslimische Jugendliche vor der Radikalisierung bewahren. Heute drohen ihm Fundamentalisten den Tod an, früher predigte er selbst wie einer.
-
Resolution des UN-Sicherheitsrats zu Frauen, Frieden und Sicherheit (2000) - Geschichte Menschenrechte
http://www.geschichte-menschenrechte.de/schluesseltexte/resolution-des-un-sicherheitsrats-zu-frauen-frieden-und-sicherheit-2000/
Die Resolution 1325 zu Frauen, Frieden und Sicherheit, die der UN-Sicherheitsrat am 31.10.2010 einstimmig verabschiedet hat, gilt als Meilenstein zur Ächtung sexueller Kriegsgewalt gegen Frauen und Mädchen. Sie definiert Rechte, die sich sowohl auf…
-
afrika.info | Côte d'Ivoire: Schwieriger Entwaffnungsprozess
http://www.afrika.info/newsroom/cote-d-ivoire-schwieriger-entwaffnungsprozess-120928/
Abidjan. Mit seinen schwarzen Stiefeln, der grünen Uniform und dem eingenähten Armeeabzeichen der Republikanischen Streitkräfte Côte d’Ivoires könnte man Ousmane Kone für einen regulären Soldaten halten. Doch der Schein trügt. Der 22-Jährige hat weder eine…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Griechenland 1940-1950 - Ausgabe 13 (2013), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2013/02/22396.html
Rezension über Heinz A. Richter: Griechenland 1940-1950. Die Zeit der Bürgerkriege (= Peleus. Studien zur Archäologie und Geschichte Griechenlands und Zyperns; Bd. 59), Wiesbaden: Harrassowitz 2012, 484 S., 144 s/w-Abb, eine Kartenbeilage, ISBN…