8,084 Ergebnisse für: Formulierung
-
Schwingungslehre: mit Maschinendynamik - Eberhard Brommundt, Delf Sachau - Google Books
http://books.google.de/books?id=WyDXSesoCyoC&pg=PA20&dq=momentane+kreisfrequenz&hl=de&sa=X&ei=9HofUd2NF8rKtQaquYDYDw&ved=0CD8Q6A
Dieses Lehrbuch führt in die Schwingungslehre an Hand charakteristischer Fragestellungen aus der Maschinendynamik und Mechatronik ein. Dabei steht das systematische und schrittweise Lösen von Berechnungsaufgaben im Vordergrund. Der Bogen spannt sich dabei…
-
Schwingungslehre: mit Maschinendynamik - Eberhard Brommundt, Delf Sachau - Google Books
http://books.google.de/books?id=WyDXSesoCyoC&pg=PA269&dq=d'alembertsche+tr%C3%A4gheitskraft&hl=de&sa=X&ei=wg-ZUvLdPMXPtQbN1oHwCQ
Dieses Lehrbuch führt in die Schwingungslehre an Hand charakteristischer Fragestellungen aus der Maschinendynamik und Mechatronik ein. Dabei steht das systematische und schrittweise Lösen von Berechnungsaufgaben im Vordergrund. Der Bogen spannt sich dabei…
-
Verkehrskonzept für Gottesdienst - Papstbesuch: Ansturm Zehntausender Gläubiger – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Duderstadt/Themen/Papst-im-Eichsfeld/Papstbesuch-Ansturm-Zehntausender-Glaeubiger
Es gibt nur eine Straße, und die braucht der Papst. Das ist, auf den Punkt gebracht, das Problem von Peter Kittel, der mehr als 50 000 Menschen zur Wallfahrtskapelle hin und wieder wegbringen muss. In der Formulierung des Regionalkoordinators für den…
-
Dönmez nimmt "Türken-Sager" zurück - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2589343/
Der grüne Bundesratsabgeordnete Efgani Dönmez hat seine Aussage, Erdogan-Anhänger sollten in die Türkei zurückgeschickt werden, zurückgenommen. Für eine telefonische Stellungnahme war er laut Landespartei nicht erreichbar.
-
„Lügner-Paradox“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=L%C3%BCgner-Paradox&diff=next&oldid=96002720
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Lügner-Paradox“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=L%C3%BCgner-Paradox&curid=991089&diff=96002720&oldid=95791290
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Diskussion:Piratenpartei Deutschland“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Diskussion:Piratenpartei_Deutschland&diff=82175365&oldid=82171225
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Diskussion:Piratenpartei Deutschland“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Diskussion:Piratenpartei_Deutschland&diff=82189996&oldid=82189664
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Diskussion:Piratenpartei Deutschland“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Diskussion:Piratenpartei_Deutschland&action=historysubmit&diff=82201
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Fonds spiegelt Gender-Thema | Unabhängige Vermögensverwalter
https://www.merkur.de/leben/karriere/unabhaengige-vermoegensverwalter-sti475159/neuer-fonds-spiegelt-gender-thema-5159326.html
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Ampega hat als erste einen Fonds aufgelegt, der sich an dem neuen German Gender Index der Börse Hannover orientiert. Anlagekriterium ist also die Parität von Mann und Frau in den Führungspositionen.