1,039 Ergebnisse für: Institutionalisierung
-
-
Freie Software zwischen Privat- und Gemeineigentum
http://freie-software.bpb.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitsgemeinschaft Lateinisches Mittelalter
http://www.uni-muenster.de/Mittellatein/aglma/aglma.html
Arbeitsgemeinschaft Lateinisches Mittelalters
-
Lutherische Konfessionalisierung in Hamburg. Zur Verstetigung eines kulturellen Ordnungsmusters (ca. 1550-1750) – Digitale Bibliothek Thüringen
http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=22398
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internationale Politik studieren: Eine Einführung - Martin List - Google Books
https://books.google.de/books?id=FV5S8WpVYgIC&pg=PA102
Das Buch versucht, den Anforderungen der neuen Studienlandschaft gerecht zu werden und verbindet die Knappheit der Darstellung mit dem Anspruch, zur eigenständigen Analysefähigkeit internationaler Politik hinzuführen. Diese Fähigkeit ist mit "studieren"…
-
LeMO Biografie - Biografie Èmile Durkheim
https://www.dhm.de/lemo/biografie/emile-durkheim
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Christ sein in der Fremde: die deutschsprachige katholische Gemeinde in ... - Peter Wehr - Google Books
https://books.google.de/books?id=Hwww63QbIJwC&pg=PA121&dq=%22armenisch+katholische+kirche%22&hl=de&sa=X&ei=s7C9VL7kHMvvarWFgBg&v
Wie gestaltet sich das Leben einer christlichen Auslandsgemeinde in einer muslimisch gepragten Mehrheitsgesellschaft? Am Beispiel der katholischen Gemeinde St. Paul in Istanbul beschreibt der Autor Rahmenbedingungen, Entwicklungen und Konfliktfelder.…
-
Kinofieber: 100 Jahre Zürcher Kinogeschichte - Stadt Zürich
http://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/stadtarchiv/bilder_u_texte/kinofieber_100_jahrezuercherkinogeschichteimstadtarchivundim
Die ersten Kinos in Zürich wurden 1907 eröffnet, darunter das Kino Radium an der Mühlegasse. . Das neue Massenmedium Film entwickelte sich vor hundert Jahren so rasant wie heute das Web und die digitalen Bildmedien.
-
Kinofieber: 100 Jahre Zürcher Kinogeschichte - Stadt Zürich
http://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/stadtarchiv/bilder_u_texte/kinofieber_100_jahrezuercherkinogeschichteimstadtarchivundimbaug.html
Die ersten Kinos in Zürich wurden 1907 eröffnet, darunter das Kino Radium an der Mühlegasse. . Das neue Massenmedium Film entwickelte sich vor hundert Jahren so rasant wie heute das Web und die digitalen Bildmedien.
-
Kinofieber: 100 Jahre Zürcher Kinogeschichte - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/stadtarchiv/bilder_u_texte/kinofieber_100_jahrezuercherkinogeschichteimstadtarchivundimbaug.html
Die ersten Kinos in Zürich wurden 1907 eröffnet, darunter das Kino Radium an der Mühlegasse. . Das neue Massenmedium Film entwickelte sich vor hundert Jahren so rasant wie heute das Web und die digitalen Bildmedien.