7,431 Ergebnisse für: Kernel
-
Android-Version für Notebooks ist fertig | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Android-Version-fuer-Notebooks-ist-fertig-3326312.html
Mit der Version Android-x86 6.0-r1 haben die Entwickler die erste stabile Android-Version für Intel-Systeme auf Basis von Android Marshmallow freigegeben. Die beiden universellen ISO-Images enthalten unter anderem einen aktuelleren Kernel.
-
SDB:Wireless-Ndiswrapper – openSUSE Wiki
http://de.opensuse.org/SDB:Ndiswrapper
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kernel-Log – Was 3.8 bringt (3): Treiber | c't Magazin
http://www.heise.de/open/artikel/Kernel-Log-Was-3-8-bringt-3-Treiber-1801542.html
Der Linux-Kernel bringt jetzt alles Nötige mit, um die 3D-Beschleunigung sämtlicher GeForce-Grafikchips zu verwenden. Neu dabei sind auch Treiber für einen Wireless-Gigabit-Chip und einen PCIe-WLAN-Chip von Realtek.
-
Zephyr: Linux-Foundation startet Projekt für IoT-Betriebssystem ohne Linux | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zephyr-Linux-Foundation-startet-Projekt-fuer-IoT-Betriebssystem-ohne-Linux-3109906.html?
Zephyr ist ein Open-Source-Betriebssystem für das Internet of Things. Statt eines Linux-Kernels nutzt es eine echtzeitfähige Kombination aus Nano- und Microkernel, die Wind River beigesteuert haben.
-
Debian 8 Jessie mit Systemd und aktualisiertem Kernel | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Debian-8-Jessie-mit-Systemd-und-aktualisiertem-Kernel-2621316.html
Trotz Turbulenzen hat das Debian-Projekt das neue Stable Release in nur zwei Jahren fertiggestellt. Systemd hat SysV-Init als Standard-Init-Dienst abgelöst und ein für Debian-Verhältnisse junger Kernel sorgt für gute Hardware-Unterstützung
-
Kernel-Log – Was 2.6.29 bringt (4): Dateisysteme, Storage – Btrfs, SquashFS, Ext4 ohne Journal und neue Storage-Treiber | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Kernel-Log-Was-2-6-29-bringt-4-Dateisysteme-Storage-Btrfs-SquashFS-Ext4-ohne-Journal-und-neue-22
Die Kernel-Entwickler haben mit Btrfs und SquashFS nicht nur zwei neue Dateisysteme aufgenommen, sondern auch Ext4, OCFS2 und XFS verbessert. Größere Änderungen gab es auch in den IDE-, Libata- und SCSI-Subsystemen sowie im Block-Layer.
-
Was Fedora 10 Neues bringt | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Was-Fedora-10-Neues-bringt-224466.html
Das neue Fedora verspricht nicht nur einen schnelleren, sondern dank Kernel-Based Modesetting auch schöneren Startvorgang. Die Software-Ausstattung ist umfangreich und mit OpenOffice 3.0 oder der "Glitch-Free"-Version von PulseAudio auf dem neusten Stand.
-
[Allgemein] Linus Torvalds beginnt Gnome 3 zu mögen - Rund um GNU/Linux - openSUSE Forum - openSUSE Linux - Community Hilfe Support Download - openSUSE Leap 15.1 - Software Tipps und Tricks für openSUSE Installation
http://www.opensuse-forum.de/allgemein-linus-torvalds-beginnt-gnome-3-zu-m%C3%B6gen-rund-um-gnu-linux/neuigkeiten-f29/t6437-f4/
Fast einhellig hatten die Linux-Kernel-Entwickler über Gnome 3 hergezogen, doch mit Gnome 3.2 verstummt die Kritik allmählich. Dank einiger Gnome-Shell-Erweiterungen wird Gnome auch für den Linux-Initiator Linus Torvalds wieder »fast benutzbar«.…
-
Android auf HTC HD2: Download für Bastler verfügbar
http://www.areamobile.de/news/15819-android-auf-htc-hd2-download-fuer-bastler-verfuegbar
Nachdem der HaRET-Kernel vor knapp zwei Wochen an den Snapdragon-Prozessor von Qualcomm angepasst wurde, gab es letzte Woche bereits mehrere Portierungen von verschiedenen Linux-Versionen wie Ubuntu und Android für das HTC HD2. Das Google-Betriebssystem k
-
F2FS: Neues Dateisystem von Samsung für Flash-Speicher | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/F2FS-Neues-Dateisystem-von-Samsung-fuer-Flash-Speicher-1725205.html
Mit F2FS hat Entwickler Jageuk Kim ein neues Dateisystem für NAND-Flash-Speicher wie SSD, eMMC und SD-Karten vorgestellt. Die von Samsung zur Aufnahme in den Linux-Kernel eingereichten Patches umfassen Dokumentation, Header und knapp 13.000 Zeilen Code.