211 Ergebnisse für: Rechtssysteme
-
Rezension zu: D. Hoerder: Cultures in Contact | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-2835
Rezension zu / Review of: Hoerder, Dirk: : Cultures in Contact. World Migrations in the Second Millennium
-
Europa im Überblick Nr. 24/18 - Deutscher Anwaltverein
https://anwaltverein.de/de/?md-ov-uuid=915d2591-709f-11e8-8ca9-3085a9ee268b
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwischen Wort und Tat - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1752332/
Vor der körperlichen Gewalt steht oft eine Radikalisierung der Sprache: Das haben nicht zuletzt die Attentate vergangene Woche in Paris gezeigt. Wie Wort und Tat zusammenhängen, beschreibt der Sprachphilosoph Paul Sailer-Wlasits in einem Gastbeitrag. Bevor…
-
Bachelor of Laws (LL.B.) | Der Bachelor Abschluss für Juristen
http://www.bachelor-studium.net/bachelor-of-laws.html
Der akademische Grad des Bachelor of Laws wird an Absolventen verliehen, die das Bachelor Studium der Rechtswissenschaften erfolgreich abgeschlossen haben.
-
Ausbildungsrichtungen - Startpunkt
https://www.gymolching.de/index.php/ausbildungsrichtungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tag der Vereinten Nationen Für die Rechte der Frau und den Weltfrieden - 8. März
http://www.unis.unvienna.org/unis/de/pressrels/2003/note237.html
United Nations Office on Drugs and Crime Web Site
-
Scharia-Gerichte in der Schweiz? | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/schariagerichte_%20fuer_die_schweiz_1.1606772.html
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Ein Freiburger Professor stellt diesen Grundsatz jetzt in Frage. Er verlangt Sonderrechte und eigene Gerichte für Ausländer. Muslime unterstützen diesen «Rechtspluralismus», Politiker sind entsetzt.
-
Sonntagsversammlungen erstmals auch in Deutschland | hpd
https://hpd.de/artikel/10106
BERLIN. (hpd) Bereits seit eineinhalb Jahren sorgt Sunday Assembly für Aufsehen, aber auch für manche Irritation. Und zwar sowohl bei Atheisten als auch bei religiösen Zeitgenossen.
-
Abteilung ‚Recht & Ethnologie’ | Max Planck Institut für ethnologische Forschung
http://www.eth.mpg.de/2927255/department_foblets
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flüchtlinge in Osteuropa: Regierungen dulden Selbstjustiz der Bürgerwehren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-in-osteuropa-regierungen-dulden-selbstjustiz-der-buergerwehren-a-1087388.html
In Osteuropa haben rechtsextreme Privatmilizen und Bürgerwehren regen Zulauf: Sie jagen Migranten und erhoffen sich gesellschaftliche Akzeptanz für Selbstjustiz.