Meintest du:
Rechtssystem374 Ergebnisse für: Rechtssystems
-
Ein neues Amt für Erfindungen
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt01/0103novc.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 3/2001 , Novitäten, Maria Curter, Ein neues Amt für Erfindungen
-
Türken entscheiden über Reform der Verfassung | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100913233413/http://www.tagesschau.de/ausland/referendumtuerkei100.html
Die Türken haben heute über eine Verfassungsreform abgestimmt. Die geplanten Neuerungen im Rechtssystem könnten die EU-Beitrittsverhandlungen voranbringen. Befürworter und Gegner lieferten sich bis zuletzt einen erbitterten Streit darüber. Erste…
-
Nigeria: Zum Hintergrund der religisen und ethnischen Konflikte, 21.9.2001
http://www.gfbv.it/3dossier/africa/nigeria-de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Anwalt der Schwächsten - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/afxline/topthemen/hintergruende/article169045615/Der-Anwalt-der-Schwaechsten.html
Der Anwalt der Schwächsten
-
-
Deutschland: Warum die Deutschen keine >Marseillaise< haben
http://die-deutschen.blogspot.de/2007/09/warum-die-deutschen-keine-marseillaise.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freiheitspreis der Freien Universität Berlin für Mary Robinson
http://idw-online.de/pages/de/news391110
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Quellen zur dänischen Rechts- und Verfassungsgeschichte (12.-20. Jahrhundert) - Google Books
http://books.google.de/books?id=EB0TD4Y87GgC&pg=PA32&dq=knut+vi+d%C3%A4nemark&hl=de&ei=TBbNTemmK4vpOfC9tY4N&sa=X&oi=book_result&
Dänemark ist seit jeher mit Deutschland eng verbunden. «Die Zivilisation kam vom Süden», schreiben die Herausgeber in ihrer Einleitung, in der sie einen präzisen Überblick über die Entstehung des Rechtssystems und der Verfassung in Dänemark geben.…
-
Die Bundesverfassung
https://www.parlament.ch/de/%C3%BCber-das-parlament/wie-funktioniert-das-parlament/parlamentsrecht/bundesverfassung
Die Seite zur Verfassung der Schweiz beinhaltet unter anderem geschichtliche Informationen und Bilder der Verfassung von 1848.
-
Ende Gelände vor Gericht: Strafverteidiger ohne Robe - taz.de
http://www.taz.de/!5366337
Bei den Prozessen zur Garzweiler-Besetzung wird nicht nur über Hausfriedensbruch verhandelt. Sondern auch darüber, wer die Aktivisten vertreten darf.