152 Ergebnisse für: Softwarekomponenten

  • Thumbnail
    https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Cyber-Sicherheit/Tools/OpenVAS/OpenVAS.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.com/search?num=100&hl=de&client=safari&rls=de-de&q=%22Artop%22+%22User+Group%22&btnG=Suche&lr=lang_de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pc-magazin.de/business-it/elv-time-master-small-business-test-2615531.html

    Lohn wird in der Regel nach geleisteter Arbeitszeit abgerechnet. Eine unkomplizierte Zeiterfassung ist ELV Time Master Small Business. Wir haben den Test.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/digital/internet/2016-11/it-sicherheit-politik-internet-der-dinge-botnetze

    Vom "digitalen Rettungsschuss" über Software-Haftung zum IT-Gütesiegel: Wie die Politik vielleicht retten kann, was der Markt im Internet der unsicheren Dinge vermasselt.

  • Thumbnail
    http://www.math.tu-cottbus.de/~kd/lehre/ea/html/kap1.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.elektronikpraxis.vogel.de/halbleiterfertigung/articles/314855/

    Mitte April trafen sich 35 Mitgliedsfirmen des Interessenverbunds für Qualität (IVQ), unter denen sich Elektronikhersteller für den Automobil- und Industriebereich befinden, beim Hochleistungszentrum für elektronische Bauteile HTV in Bensheim.

  • Thumbnail
    http://www.industry.siemens.com/industrysolutions/global/de/Seiten/home.aspx

    Umfassender Service und Support für die digitale Zukunft der Industrie sichert Mehrwert im gesamten Lebenszyklus von Maschinen und Anlagen.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ix/artikel/Kartenmacher-506937.html

    Der Mapserver der Universität von Minnesota eignet sich nicht nur zum Bereitstellen eigener Daten, sondern auch zur Verwaltung von Geodatendiensten. Dabei erweist sich die Programmierschnittstelle Mapscript-API als große Hilfe.

  • Thumbnail
    https://www.elektronikpraxis.vogel.de/antriebstechnik-fuer-das-groesste-teleskop-der-welt-a-621364/

    Physik Instrumente (PI) hat einen Vertrag mit der Europäischen Südsternwarte (European Southern Observatory, ESO) unterzeichnet und erhält damit den Auftrag, Aktoren für das größte Teleskop der Welt zu liefern, das derzeit in Chile entsteht.

  • Thumbnail
    http://www.elektronikpraxis.vogel.de/opto/articles/357378/

    LED-Retrofits sollen neben den Energiesparlampen die klassischen Beleuchtungen ablösen. Ist nach dem schrittweisen Verbot der Glühlampe ein Wechsel problemlos möglich?



Ähnliche Suchbegriffe