Meintest du:
Textilmaterial279 Ergebnisse für: Textmaterial
-
eIdentity | Institut für Maschinelle Sprachverarbeitung | Universität Stuttgart
http://www.ims.uni-stuttgart.de/forschung/projekte/eIdentity.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Palindrome - Alamode Filmverleih
http://www.alamodefilm.de/medium/detail/palindrome.html
Alamode Film DVD KollektionDas zwölfjährige Mädchen Aviva Victor hat nur eines im Sinn, nämlich Mutter zu werden. Sie unternimmt alles, um sich diesen Wunsch...
-
Kegelrobbe | Erlebnis Zoo Hannover
https://www.zoo-hannover.de/de/tiere/tier-lexikon/kegelrobbe
Lernen Sie mehr über die Kegelrobbe mit dem Tierlexikon vom Erlebnis-Zoo Hannover. Hier finden Sie einen Steckbrief und spannende Informationen.
-
Zimt und Koriander - Alamode Filmverleih
http://www.alamodefilm.de/medium/detail/zimt-und-koriander.html
Der Überraschungshit des Kinojahres 2005 jetzt endich auf DVD! 'Damit es interessant bleibt, braucht das Leben ein bisschen Würze – wie das Essen': 'A Touch of...
-
Altägyptisches Wörterbuch — Sächsische Akademie der Wissenschaften
http://www.saw-leipzig.de/forschung/projekte/altaegyptisches-woerterbuch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIE BRÃCKE - Forum für antirassistische Politik und Kultur
http://bruecke-saarbruecken.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literat Werner Kofler gestorben - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2512397
Der 1947 in Villach geborene Schriftsteller Werner Kofler ist mit 64 Jahren gestorben. Kofler lebte in Wien und starb nach langer und schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie. Mit ihm starb ein bedeutender Gesellschaftskritiker.
-
-
we drive football - Stefan Kutschke
https://www.partnerdesfussballs.de/dfb-pokal/walk-of-fame/pokalhelden/stefan-kutschke
Volkswagen - »we drive football.« Seit 2019 verwendet Europas größte Automarke diesen Slogan für sein gesamtes, umfangreiches Engagement im Fußball.
-
MÃHLE Rasurkultur | Presse-Information | online bestellen
https://www.muehle-shaving.com/Presse-Information/
Presse - Presse-Information. MÃHLE Rasurkultur