2,576 Ergebnisse für: absurden
-
"Schlagerette": Auf der Spur von Peter Alexander am Wolfgangsee - WELT
http://www.welt.de/fernsehen/article2591574/Auf-der-Spur-von-Peter-Alexander-am-Wolfgangsee.html
Schlechtes Fernsehen? Mit dem neuen Genre der "Schlagerette" liefert die ARD ein weiteres Beispiel. Im Stil von "Im weißen Rössl" soll mit Volksmusikstars der Musikfilm neu erfunden werden. Doch Hauptdarsteller Sascha Hehn geißelte "Das Musikhotel am…
-
Ich mache mir Sorgen, Mama | rezensionen.ch
http://www.rezensionen.ch/buchbesprechungen/ich_mache_mir_sorgen_mama/3442545609.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ästhetik ohne Ethik ist Kosmetik - SCHIRN MAG
http://www.schirn.de/magazin/interviews/ulay_life_sized_katalog_grafik_interview_christoph_steinegger/
Ein Gespräch mit dem Graphiker Christoph Steinegger, der den in mehrerer Hinsicht außergewöhnlichen Katalog zur Ausstellung ULAY. LIFE-SIZED entworfen hat.
-
Olympia 2016 in Rio: „Es waren die schlechtesten Spiele aller Zeiten“ - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article157784700/Olympia-hat-Rio-de-Janeiro-missbraucht.html
„Die schlechtesten Spiele aller Zeiten“, sagen Athleten. Brasilien hat diese Spiele mit Ach und Krach gestemmt. Aber zu welchem Preis? Der Bevölkerung bleibt nichts. Und das IOC redet alles schön.
-
Pele Caster - YouTube
https://www.youtube.com/channel/UCcNsJ5pzTJOHvuEkaWuXcNA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tatort - Spieglein, Spieglein, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/film/details/572816
Eine Serie von Morden trifft das Münsteraner Ermittler-Team Thiel und Boerne auf unmittelbare Weise: Alle Toten sehen ihnen oder Menschen aus ihrem engstem Umfeld frappant ähnlich. Um den Täter aus der Reserve zu locken, versuchen sie weitere Doppelgänger…
-
Sozialgericht: Hartz-IV-Empfänger haben kein Recht auf Fernseher - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article12634002/Hartz-IV-Empfaenger-haben-kein-Recht-auf-Fernseher.html
Ein Fernseher gehört nicht zu der Grundausstattung, die Jobcenter für Langzeitarbeitslose bezahlen müssen, entschied das Bundessozialgericht.
-
Tiny traces - SCHIRN MAG
https://www.schirn.de/magazin/schirn_tipps/2018/atelier_frankfurt_start_next/
Eine Soloausstellung von Nina Tobien eröffnet den neuen Ausstellungsraum im Atelierfrankfurt. Ein Blick auf Kupferrohre, Wachs überzogene Bilder und kühle Industriefliesen.
-
Hartz-IV-Debatte: An die deutsche Mittelschicht denkt niemand - WELT
http://www.welt.de/debatte/article6347490/An-die-deutsche-Mittelschicht-denkt-niemand.html
Die Hartz-IV-Diskussion trägt sozialistische Züge. Gerufen wird nach dem Staat, die Rechnung begleicht der Steuerzahler. Es scheint in Deutschland nur noch Bezieher von Steuergeld zu geben, aber niemanden, der das alles erarbeitet. Empfänger sind in aller…
-
Farben denken? Vom revolutionären Gehalt Josef Albers - SCHIRN MAG
http://www.schirn.de/magazin/kontext/peter_halley_josef_albers_interaction_of_color_farbtheorie/
Ein Werk, das Peter Halleys Arbeit wie kaum ein zweites beeinflusst hat, wurde vom Künstler, Kunsttheoretiker und -Lehrer Josef Albers geschrieben: „Interaction of Color“. Von seinem radikalen Potential hat das Buch trotz Op-Art-Inflation wenig verloren.