210 Ergebnisse für: ackeret
-
Fall Skripal: Dritter Attentäter identifiziert | NZZ
https://www.nzz.ch/international/fall-skripal-dritter-attentaeter-identifiziert-ld.1427369
Seit längerem wurde über einen weiteren Beteiligten am Giftanschlag in Salisbury spekuliert. Nun hat ihn eine russische Zeitung identifiziert. Es handelt sich demnach um einen weiteren Agenten des Geheimdiensts GRU. Auch er soll früher in der Schweiz…
-
Der Druck auf Merkel wächst | NZZ
http://www.nzz.ch/international/deutschland-und-oesterreich/mehr-als-merkels-mobiltelefon-1.18573559
Die Enthüllungen von Wikileaks über das Ausmass der amerikanischen Abhörtätigkeit in Deutschland sind qualitativ neu. Die deutsche Regierung gibt sich gelassen, aber der Erklärungsdruck ist gross.
-
OSZE-Beobachter kritisieren die russische Präsidentenwahl | NZZ
https://www.nzz.ch/international/osze-beobachter-kritisieren-die-russische-praesidentenwahl-ld.1367391
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Bo Xilai muss ins Gefängnis | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/korruption-in-china-bo-xilai-ohne-chance-1.18173598
Ein Gericht in China hat den Rekurs des gestürzten Funktionärs Bo Xilai abgewiesen. Damit sind dessen Rechtsmittel erschöpft. Die Kommunisten haben alles Interesse, dass der Fall aus dem Blick der Öffentlichkeit verschwindet.
-
Bildarchiv / Bilder, Fotografien, Grafiken / Ressourcen / Home - ETH-Bibliothek
http://www.library.ethz.ch/de/Ressourcen/Bilder-Fotografien-Grafiken/Bildarchiv
ETH-Bibliothek
-
Suchresultate | NZZ
https://www.nzz.ch/suche?form%5Bq%5D=Partizipation&page=3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die neue chinesische Mauer | NZZ
https://www.nzz.ch/international/asien-und-pazifik/die-neue-chinesische-mauer-1.18429859
Die chinesische Regierung will ihren Einfluss auf die Regulierung des Internets verstärken. Die Zensur in China ist nach dem Willen Pekings das Vorbild für die ganze Welt.
-
Ansturm auf Babyklappe in Guangzhou | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/panorama/riesiger-ansturm-auf-babyklappe-in-der-suedchinesischen-metropole-guangzhou-1.18266317
Babyfenster werden in China als Errungenschaft gepriesen. Doch in der südchinesischen Metropole Guangzhou musste eine solche Einrichtung nach nicht einmal zwei Monaten schliessen. Der Ansturm war riesig.
-
Mit ihrer Inszenierung hat die ukrainische Regierung eine rote Linie überschritten | NZZ
https://www.nzz.ch/international/babtschenko-auch-im-abwehrkampf-gegen-moskau-sind-nicht-alle-mittel-recht-ld.1390324?reduced=tr
Die angebliche Ermordung eines Journalisten ist ein Täuschungsmanöver des ukrainischen Geheimdienstes, der die weltweite Öffentlichkeit ungefragt zum Komplizen gemacht hat. Damit verspielt Kiew Vertrauen und liefert Russland einen Steilpass.
-
Mit ihrer Inszenierung hat die ukrainische Regierung eine rote Linie überschritten | NZZ
https://www.nzz.ch/international/babtschenko-auch-im-abwehrkampf-gegen-moskau-sind-nicht-alle-mittel-recht-ld.1390324?reduced=true
Die angebliche Ermordung eines Journalisten ist ein Täuschungsmanöver des ukrainischen Geheimdienstes, der die weltweite Öffentlichkeit ungefragt zum Komplizen gemacht hat. Damit verspielt Kiew Vertrauen und liefert Russland einen Steilpass.