630 Ergebnisse für: apothekern

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070929010601/http://service.leponex.de/deutsch/pub/loginpage/page.html?resource=/deutsch/Arzt%20Revers%20Check/page.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=31504

    Christoph Friedrich / Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 leitete das Ende der DDR ein und war für viele Menschen mit großen Hoffnungen verbunden. Im Unterschied zu anderen Berufsgruppen hatten Apotheken und Apotheker der ehemaligen DDR im…

  • Thumbnail
    http://www.pharmazie.hhu.de/institute/institut-fuer-klinische-pharmazie-und-pharmakotherapie/schauspielpatienten.html

    Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt

  • Thumbnail
    http://www.pharmazie.hhu.de/de/institute/institut-fuer-klinische-pharmazie-und-pharmakotherapie/schauspielpatienten.html

    Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2000/daz-51-2000/uid-7738

    Am 23.Juli 2000 erhielt Prof. Dr. Herbert Oelschläger das Ehrendoktorat der Universität Jena. Den Festvortrag hielt Prof. Dr. Christian R. Noe, Wien, unter dem Titel "Herbert Oelschläger - Dimensionen eines Forscherlebens". Noe schilderte den Laureaten als…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2011/daz-25-2011/manuka-honig

    Die moderne Wundbehandlung von chronischen Wunden ist feucht [1]. Sie arbeitet mit Gelen oder Auflagen, die den sich neu bildenden Zellschichten eine dem Wundschorf ähnliche Umgebung bieten und für einen schnellen, autonomen Wundverschluss sorgen.…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2011/daz-40-2011/import-reimport-parallelimport

    <p class="vorspann_k4_untertitel">Das ZL untersucht beanstandete Präparate, deren Wirkprofil angeblich von den Originalpräparaten abweicht</p>Im Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker (ZL) werden jährlich zwischen 1500 und 2000 Proben mit Verdacht auf…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2010/daz-40-2010/so-kann-zusammenwachsen-was-zusammengehoert

    <p class="vorspann_k4_untertitel"><b>20 Jahre wiedervereinigtes deutsches Apothekenwesen</b></p> <p class="vorspann_k4_untertitel_autor">Von Christoph Friedrich und Johannes Pieck</p>Am 7. Oktober 1989 feierte die DDR ihren 40. Geburtstag mit einem…

  • Thumbnail
    http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2009/11/16/efeu-ist-arzneipflanze-des-jahres-2010.html

    Der Würzburger Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde hat den Efeu (Hedera helix) zur Arzneipflanze des Jahres 2010 gekürt

  • Thumbnail
    http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/politik/news/2013/07/18/bundesgesetzblatt-veroeffentlicht-ansg/10579.html

    Der letzte formale Akt zur Umsetzung der neuen Notdienstpauschale ist nun abgeschlossen: Heute veröffentlichte das Bundesgesetzblatt das Apothekennotdienst-Sicherstellungsgesetz. Damit kann das ANSG zum 1. August in Kraft treten. Voraussichtlich zum…



Ähnliche Suchbegriffe