116 Ergebnisse für: austauschprogramms
-
Buch-Autor Šlepikas: ″Der Krieg dauert an″ | Geschichte | DW | 07.05.2013
http://www.dw.com/de/buch-autor-%C5%A1lepikas-der-krieg-dauert-an/a-16794249
Tausende deutsche "Wolfskinder" flüchteten nach dem Zweiten Weltkrieg nach Litauen. Ihr Schicksal war ein Tabuthema. Bis Alvydas Šlepikas über sie schrieb: "Mein Name ist Marytė", das litauische Buch des Jahres 2012.
-
Der ungewöhnliche Absturz des A320: Die wichtigsten Fragen - und Antworten - n-tv.de
http://mobil.n-tv.de/panorama/Die-wichtigsten-Fragen-und-Antworten-article14772126.html
Der Absturz des Germanwings-Flugs 4U9525 wird als "auffällig" bezeichnet, über die Ursachen gibt es nur Spekulationen, viele Fragen sind offen. Hier das, was man bisher weiß, in Kurzform.
-
Univ.-Prof. Dr. Martin Lücke • Friedrich-Meinecke-Institut • Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/mitglieder/Professorinnen_und_Professoren/luecke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP)
http://www.bundestag.de/ppp
Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige.
-
Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften: Dr. sc. phil. Margot Gatzlaff
https://www.gko.uni-leipzig.de/indologie-zaw/institut/mitarbeiter-im-unruhestand/dr-sc-phil-margot-gatzlaff.html
Webauftritt der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig
-
DSH | Über die Bedeutung und Ziele von DSH
http://www.dsh-germany.com/info/
DSH, Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang. Die DSH ist eine Sprachprüfung, die testet, ob du sprachlich für ein Studium in Deutschland fit bist. Sie wird vor Beginn deines Studiums an den jeweiligen Universitäten durchgeführt.
-
Deutscher Bundestag - Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP)
https://www.bundestag.de/ppp
Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige.
-
Universität Würzburg: UNI-INTERN 25/2005
http://www.uni-wue.de/intern/w050727b.html
Universität Würzburg: Mitteilungsblatt UNI-INTERN 25/2005 27. Juli
-
Nadeshda Michajlowa. | OST-WEST Europäische Perspektiven
http://www.owep.de/artikel/326/nadeshda-michajlowa
Die Zeitschrift für Mittel- und Osteuropa
-
Prof. Dr. Wolfgang Settekorn † : Emeriti/Ehemalige : Universität Hamburg
https://www.slm.uni-hamburg.de/romanistik/personen/emeriti-ehemalige/settekorn.html
Keine Beschreibung vorhanden.