Meintest du:
Bausektor279 Ergebnisse für: bausenator
-
Von den Olympiaträumen blieben nur zwei Hallen übrig - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/von-den-olympiatraeumen-blieben-nur-zwei-hallen-uebrig/18736.html
Von den Olympiaträumen blieben nur zwei Hallen übrig
-
Rostock - Neue Straßenbahn-Linien: Stadthafen statt grüner Wiese? – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Rostock/Rostock/Wirtschaft/Neue-Strassenbahn-Linien-Stadthafen-statt-gruener-Wiese
Rostocks Umweltsenator und die Straßenbahn AG denken über einen Ausbau des Netzes nach. Der Senator will bis zur grünen Wiese bauen, die RSAG ans Wasser.
-
Holocaustmahnmal Berlin
http://judentum-projekt.de/geschichte/nsverfolgung/holocaustmahnmal/index.html
Jüdische Geschichte und Kultur - ein Projekt des Lessing-Gymnasiums Döbeln
-
700 Gäste beim Empfang der Kanzlei Knauthe - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article377223/700-Gaeste-beim-Empfang-der-Kanzlei-Knauthe.html
Axel Schultes, Architekt des Bundeskanzleramtes, baute für die Anwälte und Notare am Leipziger Platz
-
1987: Konflikt um Hafenstraße beigelegt | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Der-Kampf-um-die-besetzten-Haeuser,hafenstrasse155.html
Jahrelang schwelt der Streit um besetzte Häuser an der Hamburger Hafenstraße. Am 19. November 1987 beendet das "Dohnanyi-Ehrenwort" den teils gewalttätigen Konflikt.
-
Sozialwohnungen sind den Mietern lieb – und zu teuer Wie sich Bewohner gegen die Erhöhungen der Degewo wehren - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/sozialwohnungen-sind-den-mietern-lieb-und-zu-teuer-wie-sich-bewohner-gegen-die-erhoehungen-der-degewo-wehren/431292.html
Sozialwohnungen sind den Mietern lieb – und zu teuer Wie sich Bewohner gegen die Erhöhungen der Degewo wehren
-
Berliner Senat - Ex-Direktor der Rütli-Schule soll Staatssekretär werden | rbb|24
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2018/04/ruetli-schule-ex-direktor-staatssekretaer-sport-senat.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Güterbahnhof Berlin-Pankow: Möbelunternehmer baut Sozialwohnungen - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/gueterbahnhof-berlin-pankow-moebelunternehmer-baut-sozialwohnungen/9232972.html
In Berlin-Pankow soll ein neues Stadtviertel mit 750 Wohnungen und zwei Schulen entstehen. Bauherr ist der Chef der Möbelhauskette Höffner, Kurt Krieger. Der Senat hat mit ihm einen außergewöhnlichen Deal gemacht.
-
Schmiergeldaffäre in Bremen: Jede Menge Sprengstoff - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/schmiergeldaffaere-in-bremen-jede-menge-sprengstoff-a-198480.html
Ein Bremer Baulöwe soll Behördenmitarbeiter geschmiert haben und bei Aufträgen bevorzugt worden sein. Auch Top-Leute von Werder Bremen geraten ins Visier der Ermittler.
-
Hamburger Morgenpost - www.mopo.de - Mopo-Info Suche Archiv-Suche
https://web.archive.org/web/20080302085336/http://archiv.mopo.de/archiv/1998/19980904/91680327223617.html
Keine Beschreibung vorhanden.