155 Ergebnisse für: beisl
-
OPERETTE: Carusos aus Feinmetall - DER SPIEGEL 35/2005
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41583148.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strauss und Hofmannsthals „Rosenkavalier“ auf dem Gipfel der Schönheit
http://www.lvz.de/Nachrichten/Kultur/Kultur-Regional/Strauss-und-Hofmannsthals-Rosenkavalier-auf-dem-Gipfel-der-Schoenheit?fbcli
Alfred Kirchners gut 20 Jahre alter Leipziger „Rosenkavalier“ ist szenisch und musikalisch besser denn je. Wer ihn noch nicht gesehen und gehört hat, sollte es nachholen. Und wer ihn schon kennt, wird überrascht sein, was da noch ging.
-
Fußball-WM: Jetzt mögen sie uns bald | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/26/oesterreich-fussball-deutschland/komplettansicht
Wenn ein Deutscher in Wien seinem Fußballteam zujubeln will, gründet er am besten eine Selbsthilfegruppe. Ändert sich da gerade etwas an der österreichischen Kicker-Animosität?
-
Die Wiener Ringstraße - WIEN – Jetzt. Für immer
http://ringview.vienna.info/de/
Die Wiener Ringstraße wurde am 1. Mai 1865 von Kaiser Franz Joseph offiziell eröffnet. 2015 feiert Wien ihren 150. Geburtstag mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen.
-
Strauss und Hofmannsthals „Rosenkavalier“ auf dem Gipfel der Schönheit
http://www.lvz.de/Nachrichten/Kultur/Kultur-Regional/Strauss-und-Hofmannsthals-Rosenkavalier-auf-dem-Gipfel-der-Schoenheit?fbclid=IwAR37s0V7yZ5L20IMp3ro435Yy-Z5MSpRNUKTlzxOTfa1jsEKbXmdiMoMv8Q
Alfred Kirchners gut 20 Jahre alter Leipziger „Rosenkavalier“ ist szenisch und musikalisch besser denn je. Wer ihn noch nicht gesehen und gehört hat, sollte es nachholen. Und wer ihn schon kennt, wird überrascht sein, was da noch ging.
-
"Es ist ein Irrglaube, dass man von Pasta zunimmt" « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20151015133001/http://wirtschaftsblatt.at/home/life/timeout/businesstaste/4843265/Es-ist-ein-Irrglaube-dass-man-von-Pasta-zunimmt
Gastronom Luigi Barbaro ist Botschafter der italienischen Küche und feiert das 30-jährige Bestehen seiner Barbaro Group mit einem neuen Kochbuch. Anlass für ein Gespräch über Pasta, Profession und einen großen Irrtum.
-
Die Wiener Ringstraße - WIEN – Jetzt. Für immer
https://www.wien.info/de/sightseeing/ringstrasse
Die Wiener Ringstraße wurde am 1. Mai 1865 von Kaiser Franz Joseph offiziell eröffnet. 2015 feiert Wien ihren 150. Geburtstag mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen.
-
WienTourismus Gründungsmitglied der World Tourism Cities Federation - Wiens B2B-Service für die Tourismusbranche
http://b2b.wien.info/de/presse/unternehmens-presse-info/2012/wtv-gruendet-wtcf-mit
Der WienTourismus sorgte dafür, dass Wien zu den „Destinationen der ersten Stunde" der eben in Peking gegründeten World Tourism Cities Federation gehört, die sich dem Wissensaustausch und der Kooperation zwischen Tourismusmetropolen weltweit verschrieben…
-
Der WienTourismus übersiedelt: alle nun unter einem Dach - Wiens B2B-Service für die Tourismusbranche
http://b2b.wien.info/de/presse/unternehmens-presse-info/2014/wtv-uebersiedlung?utm_source=branchennewsletter&utm_medium=newslett
Mit 1. Juli 2014 bezieht der WienTourismus nach 23 Jahren ein neues Domizil: Invalidenstraße 6, 1030 Wien lautet die neue Adresse, an der die MitarbeiterInnen – derzeit über drei Gebäude im 2. Bezirk verteilt – wieder unter einem Dach vereint arbeiten…
-
Neuer Leiter des Vienna Convention Bureau bestellt - Wiens B2B-Service für die Tourismusbranche
https://b2b.wien.info/de/presse/unternehmens-presse-info/2018/neue-leitung-vcb
17.09.2018 - Christian Woronka wechselt von Köln nach Wien und folgt 2019 Christian Mutschlechner als Leiter des Vienna Convention Bureau nach. Mutschlechner tritt nach 34 Dienstjahren beim WienTourismus im Februar seinen Ruhestand an.