189 Ergebnisse für: bismarck's
-
ELSE KISSINGER (1879 - 1942?), geb. Kissinger, Hausfrau, Hemmerichstraße 8, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37048.ELSE-KISSINGER-1879-8211-1942-geb.-Kissinger-Hausfrau-Hemmerichstrasse-8.html
Else Kissinger wurde am 17. Juni 1879 in Bad Kissingen geboren. Sie war das dritte von vier Kindern des Karl Koppel Kissinger und seiner Ehefrau Jeanette, geborene May, die aus Waldorf bei Meiningen stammte. Die Familie lebte zunächst in der heutigen…
-
Printed at Bismarck´s Death - Meet Moshe Dayan in a Russian Bunker - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=v0eSRkmVO6U
selfmade..., from the album "Via Lacrimosa" 1992. lyrics: "down again at the edge of sensation i could feel the sharp craws of utter frustration grabbing my ...
-
ELSE KISSINGER (1879 - 1942?), geb. Kissinger, Hausfrau, Hemmerichstraße 8, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37048.ELSE-KISSINGER-1879-8211-1942-geb.-Kissin
Else Kissinger wurde am 17. Juni 1879 in Bad Kissingen geboren. Sie war das dritte von vier Kindern des Karl Koppel Kissinger und seiner Ehefrau Jeanette, geborene May, die aus Waldorf bei Meiningen stammte. Die Familie lebte zunächst in der heutigen…
-
Bad Kissingen: Tourismus, Hotels und Stadtinformation
https://www.badkissingen.de/
Hotels in Bad Kissingen, Kur und Wellness: Vom Weltbad zum Gesundheitsstandort für gesunden Lebensstil und mentale Gesundheit.
-
LUDWIG KISSINGER (1887 - 1942), Kaufmann, Marktplatz 17, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37701.LUDWIG-KISSINGER-1887---1942-Kaufmann-Marktplatz-17.html
Ludwig Kissinger, ein Urenkel des Gründers des kurstädtischen Familienzweiges Meyer Loeb Kissinger, kam am 9. Mai 1887 als Sohn von Max Kissinger und seiner zweiten Frau Thekla, geborene Eisenburg, zur Welt. Sein Vater war Inhaber eines…
-
PAULA NEUSTÄDTER (1896 - ?), geb. Bacharach, Hausfrau, Promenadestraße 2, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37083.PAULA-NEUSTAeDTER-1896--geb.-Bacharach-Ha
Paula Neustädter wurde am 18. Oktober 1896 als Tochter des Viehhändlers Moses Bacharach und dessen Ehefrau Lina in Rhina geboren, jenem Dorf im nordöstlichen Hessen, das zu dieser Zeit der einzige Ort in Preußen mit jüdischer Bevölkerungsmehrheit war. In…
-
PAULA NEUSTÄDTER (1896 - ?), geb. Bacharach, Hausfrau, Promenadestraße 2, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37083.PAULA-NEUSTAeDTER-1896--geb.-Bacharach-Hausfrau-Promenadestrasse-2.html
Paula Neustädter wurde am 18. Oktober 1896 als Tochter des Viehhändlers Moses Bacharach und dessen Ehefrau Lina in Rhina geboren, jenem Dorf im nordöstlichen Hessen, das zu dieser Zeit der einzige Ort in Preußen mit jüdischer Bevölkerungsmehrheit war. In…
-
LUDWIG KISSINGER (1887 - 1942), Kaufmann, Marktplatz 17, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37701.LUDWIG-KISSINGER-1887---1942-Kaufmann-Mar
Ludwig Kissinger, ein Urenkel des Gründers des kurstädtischen Familienzweiges Meyer Loeb Kissinger, kam am 9. Mai 1887 als Sohn von Max Kissinger und seiner zweiten Frau Thekla, geborene Eisenburg, zur Welt. Sein Vater war Inhaber eines…
-
NANETTE HOLLÄNDER, geb. Stern (1873 - 1942), Maxstraße 24, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37080.NANETTE-HOLLAeNDER-geb.-Stern-1873-1942-M
Nanette Holländer wurde am 15. Oktober 1873 als zweites von drei Kindern des Kaufmanns Herrmann Stern und seiner Frau Karolina in Bad Kissingen geboren. Die alteingesessene Kissinger Familie betrieb in der Stadt ein Kurzwarengeschäft und wohnte in ihrem…
-
Dr. med. SIEGFRIED WAHLE (1869 - 1941), Sanitätsrat, Ludwigstraße 9, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37045.Dr.-med.-SIEGFRIED-WAHLE-1869-1941-Sanitaetsrat-Ludwigstrasse-9.html
Dr. Siegfried Wahle wurde am 5.August 1869 in Uehlfeld an der Aisch geboren. Seine Eltern waren in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in die mittelfränkische Gemeinde gezogen. Die jüdische Gemeinde in Uehlfeld war - gemessen an der Einwohnerzahl von…