Meintest du:
Blütenstand573 Ergebnisse für: blütenstände
-
sarrachoides
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Nachtschattengewaechse/sarrachoides.htm#Argentinischer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cornus kousa - Japanischer Blumen-Hartriegel
https://web.archive.org/web/20080604010427/http://www.ruhr-uni-bochum.de/boga/html/Cornus_kousa_Foto.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amorphophallus titanum | Botanische Gärten Bonn
http://botgart.uni-bonn.de/o_samm/amor.html
In den Botanischen Gärten Bonn werden über 10.000 Pflanzenarten kultiviert. Wichtige Sammlungen sind epiphytische Kakteen, Fleischfressende Pflanzen, Kalthauspflanzen, Arboretum, Nutzpflanzen und Amorphophallus titanum. Sie bieten vielfältige Einblicke…
-
Wo wächst das Allergie-Kraut?: RHEINPFALZ.de
http://www.rheinpfalz.de/lokal/aus-dem-suedwesten/artikel/wo-waechst-das-allergie-kraut/
NEUSTADT. Breitet sich die Beifuß-blättrige Ambrosie weiter aus? Schon wenige Pollen dieses ursprünglich aus Nordamerika stammenden Krautes können beim Menschen schwere Allergien auslösen. Seit Jahren sammelt die Pollichia deshalb Hinweise auf Vorkommen.
-
Rhus
http://www.blumeninschwaben.de/Hauptgruppen/rhus.htm#Gew%C3%BCrz-%20Sumach
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rumex zahn lang
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Knoeterichgewaechse/rumex_zahn_lang.htm#Sumpf-%20Ampfer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rumex zahn lang
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Knoeterichgewaechse/rumex_zahn_lang.htm#Strand-%20Ampfer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astra gelb viel Fieder
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Schmetterlingsbluetler/astra_gelb_viel_fieder.htm#St%C3%A4ngelloser%20Tragant
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cecropia - Ameisenbaum
https://web.archive.org/web/20070614010929/http://www.boga.ruhr-uni-bochum.de/html/Cecropia_Foto.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rhus
http://www.blumeninschwaben.de/Hauptgruppen/rhus.htm#Kolben-%20Sumach
Keine Beschreibung vorhanden.