131 Ergebnisse für: computermonitor
-
Delikatess Tonträger und Uncle M: Studenten gründen Plattenlabels - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/delikatess-tontraeger-und-uncle-m-studenten-gruenden-plattenlabels-a-955504.html
Früher ließ sich mit dem Verkauf von Tonträgern noch richtig viel Geld verdienen. Aber wer ist heute so verrückt und gründet noch ein eigenes Plattenlabel? Studentische Firmen zeigen, wie es funktionieren kann. Musik ab!
-
-
TP: biennale.py - Die Rückkehr des Medienhype
https://web.archive.org/web/20060305063020/http://www.heise.de/tp/r4/artikel/3/3643/1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Insektensterben betrifft auch Ameisen: Auge in Auge mit der Waldameise - taz.de
https://www.taz.de/!5509051
Für das Ökosystem sind Ameisen extrem wichtig. Doch wie die Bienen sind viele Arten gefährdet – zu Besuch bei einem Ameisenforscher.
-
Strangeland - Schnittbericht: keine Jugendfreigabe (Schnittberichte.com)
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=5082326
Schnittbericht mit Bildern: keine Jugendfreigabe vs Spio / JK von Strangeland (1998) ▻ Mehr als 12.000 weitere Schnittberichte zu Filmen & Spielen
-
Category:Data terminals – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Data_terminals?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Voxel statt Pixel: Aktuelle Methoden der 3D-Darstellung - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/voxel-statt-pixel-aktuelle-methoden-der-3d-darstellung,1140210
-
Algorithmen: Automatisch vorsortiert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/26/Internet-Surfverhalten-Filter/komplettansicht
Wenn wir mit Google suchen oder Neuigkeiten bei Facebook lesen, passt das Netz sich unmerklich unseren Vorlieben an. Was bedeutet diese Verengung der Welt?
-
gesundheitsreform: Der Hanfbauer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/08/Hanf?page=all
Cannabis ist für Michael Große eine lebenswichtige Arznei. Deshalb streitet er für das Recht, den Stoff anbauen zu dürfen. Nächste Woche hat er seinen entscheidenden Gerichtstermin
-
Btx: Bildschirmtext war 1983 der erste deutsche Online-Dienst - teltarif.de News
https://www.teltarif.de/btx-bildschirmtext-rueckblick/news/49412.html
Langsam tröpfelnde Daten, pixelige Darstellung: Bei der Erinnerung an Btx als ersten deutschen Online-Dienst bekommen Fans heute noch feuchte Augen. Btx brachte erstmals Online-Shopping sowie Online-Banking und lebte trotz World Wide Web länger als…