137 Ergebnisse für: darmkrebsvorsorge
-
AOK Fehlzeiten-Report 2018: Wer seinen Beruf mag, ist seltener krank
https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/praevention/article/970880/aok-fehlzeiten-report-2018-beruf-mag-seltener-krank.html
Sinnstiftende Arbeit, angenehmes Arbeitsklima, loyale Chefs: Das Sinnerleben beeinflusst maßgeblich die Gesundheit von Arbeitnehmern, so der neue AOK Fehlzeiten-Report. Bei Pflegern funktioniert das aber nicht so.
-
Versorgungsforschung: Big Data zur Optimierung von Krebstherapien nutzen
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/958070/versorgungsforschung-big-data-optimierung-krebstherapien-nutzen.html
Wie in Studien geprüfte Maßnahmen im Alltag wirken, soll Versorgungsforschung klären. Dazu notwendige Daten gibt es in der Onkologie zuhauf, genutzt werden bislang nur wenige.
-
Komplementärmedizin bei Krebs - Onkologen denken jetzt um
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/591161/komplementaermedizin-krebs-onkologen-denken-jetzt.html?sh=2&h=248994381
Vier von fünf Krebspatienten wenden komplementäre und alternative Therapieverfahren bei Krebs an - oft, ohne dass ihr behandelnder Arzt davon weiß. Auch viele Onkologen meinen heute, dass Komplementärmedizin zur wissenschaftlichen Medizin gehören sollte.
-
Vom Scheitern einer großen Liebe - Region Wetzlar - mittelhessen.de
https://web.archive.org/web/20160409223257/http://www.mittelhessen.de/lokales/region-wetzlar_artikel,-Vom-Scheitern-einer-grosse
GIESSEN Romeo und Julia. Werther und Lotte. Oder eben Cahit und Sibel aus Ludger Vollmers Oper "Gegen die Wand" nach Fatih Akins gleichnamigem Film: ...
-
Vom Scheitern einer großen Liebe - Region Wetzlar - mittelhessen.de
https://web.archive.org/web/20160409223257/http://www.mittelhessen.de/lokales/region-wetzlar_artikel,-Vom-Scheitern-einer-grossen-Liebe-_arid,665168.html
GIESSEN Romeo und Julia. Werther und Lotte. Oder eben Cahit und Sibel aus Ludger Vollmers Oper "Gegen die Wand" nach Fatih Akins gleichnamigem Film: ...
-
Fleischfressende Pflanzen stehen im Mittelpunkt — Universität Bonn
https://www.uni-bonn.de/die-universitaet/informationsquellen/presseinformationen/2006/360
Tauschbörse und Ausstellung in den Botanischen Gärten
-
Das 2. Vatikanische Konzil zwischen Mythos und Realität — Universität Bonn
https://www.uni-bonn.de/die-universitaet/informationsquellen/presseinformationen/2006/015
Öffentlicher Vortrag an der Universität Bonn
-
Bakterien-WG im Darm | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/Sendungen/wissen/darm-bakterien-wg/-/id=660374/did=20510716/nid=660374/9vky9m/index.html
Eine Billion Einzeller stecken in jedem Gramm Darminhalt. Forscher vermuten, dass Depressionen und Demenz damit zu tun haben könnten, welche Mikroben im Darm leben.
-
1. Deutscher Krebsforschungskongress: Einschwören auf den Kampf gegen Krebs
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/980745/1-deutscher-krebsforschungskongress-einschwoeren-kampf-krebs.html
Was exzellente Forschung in Deutschland zum Kampf gegen Krebs beitragen kann, darüber tauschen sich aktuell Experten beim 1. Deutschen Krebsforschungskongress aus.
-
Gesundheitsministerin gratuliert Initiative „Brandenburg gegen Darmkrebs“ zur Auszeichnung - Krebs-Nachrichten
http://www.krebs-nachrichten.de/politik-details/gesundheitsministerin-gratuliert-initiative-brandenburg-gegen-darmkrebs-fuer-auszeichnung.html
Die Initiative „Brandenburg gegen Darmkrebs“ ist in Berlin mit dem Darmkrebs-Kommunikationspreis 2014 ausgezeichnet worden. Der Preis wird von der Deutschen Krebsgesellschaft, der …